BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Di, 23. Dez. 2014
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wochenmarkt in Au — Theater in Bollschweil — Schießen an Silvester — Neujahrsbrezelschießen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Dez. 2014
      Braucht die Wehr das Auto ?
    • Braucht die Wehr das Auto ?

    • Der Gemeinderat Wittnau diskutiert die Notwendigkeit eines neuen Tanklöschfahrzeugs. Von Beatrice Scherer
    • Fr, 19. Dez. 2014
      KÖNIGE
    • Königsschießen

      KÖNIGE

    • Beim Sportschützenverein Wittnau wurde die Königsfamilie proklamiert. Jungschützenkönig wurde Zeno Wöhrn, Alina Steffe ist erste Prinzessin und Paul Glomb zweiter Prinz. Neue Schützenkönigin ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Dez. 2014
      Förderverein verschenkt Rauchmelder
    • Förderverein verschenkt Rauchmelder

    • Empfang in Wittnau. Von Andrea Gallien
    • Fr, 12. Dez. 2014
    • "Komm, lieber Nikolaus"

    • Für die Wittnauer Senioren: Weihnachtsfeier der Gemeinde. Von Frowalt Janzer
    • Di, 9. Dez. 2014
      Kulturprogramm für Flüchtlinge
    • Kulturprogramm für Flüchtlinge

    • Benefizabend in Wittnau. Von BZ-Redaktion
    • Do, 4. Dez. 2014
    • "Jedes Dorf braucht einen Arzt"

    • In der Wittnauer Ortsmitte hat eine Praxis eröffnet, für die sich Bürgermeister Enrico Penthin starkgemacht hat. Von Julius Steckmeister
    • Di, 2. Dez. 2014
      SO IST’S RICHTIG
    • SO IST’S RICHTIG

    • Falscher Name Im Artikel über den Weihnachtsmarkt in Horben "Hier gibt es nur Selbstgemachtes, das ist schön" (BZ vom 28. November) ist uns ein Fehler unterlaufen: Weine vom Weingut Paradies ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 29. Nov. 2014
    • "Alltagsbewältigung nenne ich das"

    • Im Arbeitskreis Flüchtlinge in Wittnau engagieren sich 15 Bürgerinnen und Bürger / Derzeit leben fünf Flüchtlinge im Ort. Von Thomas Goebel
    • Mo, 24. Nov. 2014
      Mehrheit für Ein-Becken-Lösung
    • Mehrheit für Ein-Becken-Lösung

    • Der Standort Selzenbach-Enge "neu" steht als Standort für das Hochwasserschutzbecken fest. Von Julius Steckmeister
    • Sa, 22. Nov. 2014
      Große Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten
    • Große Vielfalt der Ausdrucksmöglichkeiten

    • Drei Künstlerinnen aus Wittnau stellen ihre Arbeiten im Pfarrgemeindehaus vor, organisiert vom örtlichen Bildungswerk. Von Anne Freyer
    • Sa, 22. Nov. 2014
      RATSNOTIZEN: Treppe oder Notrutsche?
    • RATSNOTIZEN: Treppe oder Notrutsche?

    • Fluchtweg für Wehr in Wittnau. Von Andrea Gallien
    • Fr, 21. Nov. 2014
      AUF EINEN BLICK
    • AUF EINEN BLICK

    • Wanderabschluss BREISACH (jov). Das Wander-Abschlusstreffen des Schwarzwaldvereins Breisach findet am Sonntag, 23. November, um 14 Uhr im "Hotel Bären" am Kupfertorplatz statt. Es werden noch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Nov. 2014
      Die
    • Die "Kleinen" halten zusammen

    • Söldens Rathausteam unterstützt Wittnau, weil es dort gerade Engpässe gibt / Bürger zeigen Verständnis. Von Julius Steckmeister
    • Di, 18. Nov. 2014
      Wittnau strebt Ganztagsschule mit anderen an
    • Wittnau strebt Ganztagsschule mit anderen an

    • Kooperation mit Nachbarn. Von Andrea Gallien
    • Mo, 17. Nov. 2014
      Neue Gebühren für die Halle
    • Neue Gebühren für die Halle

    • Rat Wittnau folgt dem Vorschlag eines Arbeitskreises / Nicht alle Vereinsvertreter sind zufrieden. Von Andrea Gallien
    • Sa, 15. Nov. 2014
      Der Kirchweg wird später saniert
    • Der Kirchweg wird später saniert

    • Mehrheitsentscheidung im Rat Wittnau mit Blick auf Finanzlage. Von Andrea Gallien
    • Sa, 15. Nov. 2014
      Wittnauer treffen sich in der Ferne
    • Wittnauer treffen sich in der Ferne

    • Familie Hormuth segelt seit über zwei Monaten im Mittelmeer / Wiedersehen mit "Engel"-Wirten. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Nov. 2014
      Kichern, Prusten und Stöhnen
    • Kichern, Prusten und Stöhnen

    • Autorin Claudia Weiand liest Grundschülern in Wittnau aus einem ihrer Bücher vor. Von Alexandra Arndt
    • Mi, 12. Nov. 2014
      Ferndiagnose mit neuer Technik
    • Ferndiagnose mit neuer Technik

    • Wasserzweckverband plant moderne Überwachungsanlage. Von Thomas Goebel
    • Mo, 10. Nov. 2014
      Ganztags oder lieber halbtags?
    • Ganztags oder lieber halbtags?

    • Gemeinderat Sölden diskutiert über Zukunft der Grundschule. Von Andrea Gallien
    • Fr, 7. Nov. 2014
      GRAU
    • Licht-Blicke

      GRAU

    • GRAU wird der November sicherlich noch oft genug sein. Umso mehr muss man seine bunten, glitzernden Stunden genießen. Für den komplett verregneten Mittwoch entschädigte etwa der gestrige ... Von Kathrin Blum
    • Mo, 3. Nov. 2014
      Ziele setzen und umsetzen
    • Ziele setzen und umsetzen

    • Gemeinderat Wittnau beschäftigt sich mit der Nutzung erneuerbarer Energien im Ort. Von Beatrice Scherer
    • Fr, 24. Okt. 2014
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Sanierung Ortsmitte BOLLSCHWEIL. Der Gemeinderat in Bollschweil hat beschlossen, nach der anstehenden Absenkung und Pflasterung des Gehwegs vor dem Gasthaus Bolando die Sanierung des alten ... Von Gabriele Hennicke
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen