BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Wittnau

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Sa, 16. Mai 2015
      Bis in die Kabinen gefeiert
    • Bis in die Kabinen gefeiert

    • Die Damenmannschaft der SG Au-Wittnau feiert den Gewinn des Bezirkspokals. Von Michael Saurer
    • Di, 12. Mai 2015
      Musikklassiker der Filmgeschichte
    • Musikklassiker der Filmgeschichte

    • "Wir sind Hollywood": Unter diesem Titel stand ein Konzert von Jugendkapelle und Musikkapelle in der Wittnauer Gallushalle. Von Hans Jürgen Kugler
    • Di, 12. Mai 2015
      Konkurrenz aus dem Nachbarort
    • Konkurrenz aus dem Nachbarort

    • Warum in der Region mehrere Konzerte gleichzeitig stattfinden. Von Michael Saurer
    • Di, 12. Mai 2015
    • "Keine Show des Gemeinderates"

    • Energieforum in Wittnau. Von eic
    • Di, 12. Mai 2015
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Glascontainer WITTNAU. Nach dem Wittnauer Gemeinderatsbeschluss, den Glascontainer am Spielplatz im Kirchweg aufzustellen, hatte es Protestmails aus der Bevölkerung und eine ... Von eic
    • Mo, 11. Mai 2015
      Gesucht wird eine Immobilie
    • Gesucht wird eine Immobilie

    • Rat Wittnau diskutiert die Unterbringung der Flüchtlinge. Von David Eickhoff
    • Mi, 6. Mai 2015
      Familien mit mehr als einem Kind entlastet
    • Familien mit mehr als einem Kind entlastet

    • Wittnau ändert Kita-Gebühren. Von eic
    • Sa, 25. Apr. 2015
      Wenn die Turnhalle zum Opernhaus wird...
    • Wenn die Turnhalle zum Opernhaus wird...

    • In Wittnau wird Kindern die Oper spielerisch nähergebracht. Von Lasse Hertle
    • Di, 21. Apr. 2015
      Vor Ort sind die
    • Vor Ort sind die "First Responder" die ersten Helfer

    • Mitglieder feiern in Wittnau den Neustart für die DRK-Ortsgruppe Hexental / Ehrung für Agatha Sprich. Von Anne-Kristin Freyer
    • Mo, 20. Apr. 2015
      Nach dem Vorbild Stradivaris
    • Nach dem Vorbild Stradivaris

    • Geigenbauer Kolja Lochmann erzählt für das Bildungswerk Wittnau von den Instrumenten. Von Anne Freyer
    • Do, 16. Apr. 2015
      Ruhiges Jahr für die Wittnauer Feuerwehr
    • Ruhiges Jahr für die Wittnauer Feuerwehr

    • Insgesamt rückte die Wehr im vergangenen Jahr nur 19-mal aus / Das sind 11 Einsätze weniger als im Jahr zuvor. Von David Eickhoff
    • Mi, 8. Apr. 2015
      Zusammenlegung frühestens 2016
    • Zusammenlegung frühestens 2016

    • Arbeitskreis zur gemeinsamen Schulentwicklung mit Sölden stellt vorläufiges Ergebnis dem Wittnauer Gemeinderat vor. Von Beatrice Scherer
    • Sa, 4. Apr. 2015
      Das Kunstwerk auf der Eierschale
    • Osterbräuche

      Das Kunstwerk auf der Eierschale

    • Äußerst filigran muss gearbeitet werden, denn der Untergrund ist sehr fragil: Jana Kraus und Barbara Raymann, beide aus Wittnau, verschönern Eier mit Hilfe von Wachs, Pinsel, Messer und Batikfarbe. Von Sophia Hesser
    • Do, 2. Apr. 2015
      Einmaliger Zuschuss für den Erhalt
    • Einmaliger Zuschuss für den Erhalt

    • Der Gemeinderat in Wittnau stimmt einer Vereinbarung zur Pfarrscheune zu und gewährt maximal 70 000 Euro in zwei Raten. Von Beatrice Scherer
    • Mi, 18. Mär. 2015
      Wahlabende mit Sekt und Selters
    • Wahlabende mit Sekt und Selters

    • In den Seelsorgeeinheiten Batzenberg-Obere Möhlin und St. Georgen-Hexental wurden die neuen Pfarrgemeinderäte gewählt. Von Julius Steckmeister
    • Mi, 11. Mär. 2015
      Kleine Lastwagen und große Musik
    • Kleine Lastwagen und große Musik

    • In Wittnau wird allerhand Ungewöhnliches gesammelt, gebastelt und einstudiert / Viele Besucher beim ersten Hobbytag. Von Anne Freyer
    • Di, 10. Mär. 2015
      Rücklagen der Gemeinde schrumpfen
    • Rücklagen der Gemeinde schrumpfen

    • Wittnauer Gemeinderat genehmigt Haushalt 2015 / Investitionen in Wehr und Hochwasserschutz. Von Beatrice Scherer
    • Sa, 7. Mär. 2015
      Barbies, Basteln, Balkantänze – und vieles mehr
    • Barbies, Basteln, Balkantänze – und vieles mehr

    • Erster Wittnauer Hobbytag. Von Michael Saurer
    • Fr, 6. Mär. 2015
      Ein neues Feuerwehrfahrzeug sorgt für Emotionen im Gemeinderat
    • Ein neues Feuerwehrfahrzeug sorgt für Emotionen im Gemeinderat

    • In Wittnau wurden vom TÜV einige Mängel am alten Tanklöschauto festgestellt / Auf die Gemeinde kommen Kosten in Höhe von rund 250 000 Euro zu. Von Beatrice Scherer
    • Fr, 6. Mär. 2015
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • Schnelles Internet BOLLSCHWEIL. Bis 2018 plant die Bundesregierung flächendeckend eine Breitbandinternetversorgung mit einer Geschwindigkeit von 50 Megabit pro Sekunde. Bollschweil bekommt sie ... Von Nikola Vogt
    • Do, 5. Mär. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Foto-Ausstellung — Puppentheater — Sportschützen tagen Von BZ-Redaktion
    • Mi, 25. Feb. 2015
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Konzert für die Orgel — Liederkranz — The Brothers — Leben als Jude — Musikverein Offnadingen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Feb. 2015
      Kleine Narren an der Macht
    • Kleine Narren an der Macht

    • Kindergarten- und Grundschulkinder stürmen die Rathäuser. Von Andrea Gallien
    • Do, 12. Feb. 2015
      Fotos: Närrisches Treiben im Hexental und am Batzenberg
    • Fotos: Närrisches Treiben im Hexental und am Batzenberg

    • Vor allem Kindergarten- und Grundschulkinder stürmten am Morgen die Rathäuser der Gemeinden. Von gln,msr,jan
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • 56
    • 57
    • 58
    • So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen
    • BZ-Abo Bad Krozingen

      So kämpft dieser Maisbauer gegen Saatkrähen

    • Krähen verursachen teils stattliche Schäden an den derzeit ausgebrachten Mais-keimlingen. Landwirte wie Dominik Seywald aus Bad Krozingen setzen auf deren Abschuss - das hat der Landkreis jüngst erleichtert. Von Frank Schoch 0
    • 1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus
    • Fotos, Fotos, Fotos

      1500 Menschen beim Frollein Flohmarkt auf dem BZ-Campus

    • Flohmarkt am Muttertag und bei Sonnenschein: Am Sonntag fand auf dem BZ-Campus in Freiburg der 18. Frollein Flohmarkt statt. Mehr als 1500 Besucherinnen und Besucher kamen zum Shoppen. Von Philipp Kupfer 0
    • Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind
    • BZ-Abo Digitale Touren

      Was Outdoor-Apps in Südbaden bringen - und wo die Tücken sind

    • Wanderer und Radfahrer nutzen vermehrt Outdoor-Apps wie Komoot - auch in Südbaden, besonders im Schwarzwald. Die digitale Streckenführung kann hilfreich sein, man sollte sich aber nicht ganz darauf verlassen. Von Sina Schuler 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen