Wo der Tod eine Barmherzigkeit war

BZ-Plus Zehntausende Syrer sind während der Herrschaft Assads spurlos verschwunden. Nach dem Ende des Regimes haben ihre Angehörigen neue Hoffnung geschöpft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Grauen: Eindrücke aus ehemaligem M...er 2024.Foto: IMAGO/Balkis Press/ABACA  | Foto: www.imago-images.de
Ein Grauen: Eindrücke aus ehemaligem Militärgefängnis Sednaya aus dem Dezember 2024.Foto: IMAGO/Balkis Press/ABACA Foto: www.imago-images.de

Für Malek Haj Mohammad fühlt es sich an, als hätte sich der Erdboden aufgetan und seine beiden Söhne verschlungen. Sie wurden 2014 innerhalb weniger Monate von Schergen des Regimes von Baschar al-Assad in Damaskus verschleppt, zwei Brüder Mohammads ereilte im gleichen Jahr dasselbe Schicksal. "Meine Frau fragt mich jeden Tag nach unseren Söhnen", sagt der 67-Jährige. "Und sie bittet mich, weiter nach ihnen zu suchen." Mehr als acht Monate nach dem Ende der Diktatur in Syrien ist das Schicksal von über 177.000 Vermissten weiter ungeklärt. Viele ihrer Angehörigen leben seit Jahren im Ungewissen. Können sie auf Aufklärung hoffen? Mohammad ist mager, sein Gesicht von Falten und Sorge gezeichnet. Seine Hand zittert, während er im Café in Damaskus eine Zigarette nach der nächsten raucht und gegen die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Malek Haj Mohammad, Nour Khatib, Khulud Afnikhar

Weitere Artikel