Wo einst Glas gemacht wurde

Gertrud Freitag

Von Gertrud Freitag

Mo, 02. Juli 2018

Todtmoos

Im Todtmooser Ortsteil Glashütten mit seinen alten Walmdachhäusern wurde schon 1590 der erste Glaserofen im Wehratal gebaut /.

Gut drei Kilometer unterhalb von Vordertodtmoos liegt links der Wehra auf 750 Meter der Ortsteil Glashütte, parallel zur Landstraße nach Wehr. Wie Perlen auf der Schnur reihen sich die Häuser beidseitig der Talstraße auf. Im Osten steigt die Landschaft am Glaserberg ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung