Account/Login

Wo einst "Stürtzel von Buchheim" residierte

Barbara Schmidt
  • Sa, 08. September 2007
    Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

     

SCHLÖSSER IN DER MARCH (III): Von der spätgotischen Wasserburg, die von Gräben und Bächen umgeben war, gibt es nur noch den Grundstein mit der Jahreszahl 1595.

MARCH-BUCHHEIM. Munter plätschert der Schlossbach durch den idyllischen Schlossgarten in Buchheim. Die kleine Insel im Schlossteich dient Wildenten als Nistplatz. Das Wasser hat in der Geschichte des Buchheimer Schlosses von jeher eine große Rolle gespielt.

1491 kaufte der kaiserliche Kanzler Konrad Stürtzel, der in Freiburg den "Basler Hof" bauen ließ, die Dörfer Buchheim, Holzhausen und Hugstetten. Seine Ortsherrschaft in der March sollte 18 Jahre dauern. Als Verwaltungssitz wählte Stürtzel das Wasserschloss in Buchheim. Nachdem seine Familie für ihre Verdienste in den Adelsstand erhoben worden war, durfte sie sich "Stürtzel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel