Account/Login

Wo es wenig Bewuchs gibt, kann sich Laubstreu schnell entzünden

  • Do, 07. August 2003
    Waldkirch

     

BZ-INTERVIEW mit Forstdirektor Peter Willmann über die zunehmende Gefahr von Waldbränden / Grillplätze im Wald dürfen derzeit nicht genutzt werden.

ELZTAL. In ganz Europa brennen die Wälder. Tausende Hektar an Waldflächen wurden bereits vernichtet. Anhaltende Trockenheit und große Hitze haben auch im Schwarzwald die Gefahr von Waldbränden deutlich erhöht. Forstdirektor Peter Willmann ruft die Waldbesucher daher im BZ-Interview zur Vorsicht auf. Mit dem Leiter des Staatlichen Forstamts Elzach sprach BZ-Redakteur Gerhard Walser.

BZ: Die Bilder vom flammenden Inferno in Südfrankreich, Portugal oder Spanien stimmen nachdenklich. Sind solche Szenarien denn auch in unseren Laub- und Mischwäldern denkbar?
Willmann: So sicher nicht. Denn in diesen Ländern sind vor allem stark ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel