Wo Hunde auf Station erwünscht sind

Robert Ullmann

Von Robert Ullmann

Sa, 28. Januar 2017

Offenburg

Hundesportverein Zell-Weierbach organisiert Besuchshunde in der Psychiatrie / Kinder helfen Kinder und Badische Zeitung unterstützen.

OFFENBURG. "Das Mitbringen von Tieren ist verboten." So steht es auf einem Schild im Eingangsbereich der Mediclin-Klinik an der Lindenhöhe in Offenburg, ein psychiatrisches Fachkrankenhaus. Trotzdem tummeln sich dort Hunde – und zwar keine Schoßhunde, sondern ordentliche Brocken wie die Berner Sennenhündin Caya, der Labrador Asami, der Boxermischling Tara oder Luna, ein Golden Retriever.

Sie und ihre Herrchen respektive ihre Frauchen sind ehrenamtlich dort. "Tiere helfen Menschen" heißt dieses spezielle therapeutische Angebot. Die Besuchshunde besuchen die Kinder- und Jugendstation sowie die Erwachsenen der Stationen mit traumatisierte ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung