Überraschung

Wo ist denn nun der Markt?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Der Gang zum Wochenmarkt ist für viele Menschen eine liebe Gewohnheit, die sie nicht missen möchten. Gerade in diesen Tagen sind die Stände mit frischem Obst und Gemüse herrlich prallgefüllt. Dumm nur, wenn der Markt plötzlich verschwunden ist, sich statt Bratwurstduft und Blumenpracht Geschäftigkeit für eine bevorstehende Großveranstaltung breitmacht wie vor wenigen Tagen in Emmendingen beim Stadtlauf und kurz darauf in Waldkirch beim Orgelfest. Die üblichen bekannten Ausweichflächen waren ebenfalls belegt, so dass die Kunden ratlos umherblickten. Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier und reagiert selten auf amtliche Ankündigungen. Während die Stammkundschaft in Emmendingen den Weg zu den Marktbeschickern am Ende dennoch fand, reagierten vorbeieilende Gelegenheitsmarktbesucher mit einem kopfschüttelnden "dann halt nicht". Dabei waren es nur wenige Schritte vom Markt- bis zum Schlossplatz. Dort, so wissen ältere Semester, hatten die Händler vor Jahrzehnten schon einmal ihre Waren feilgeboten, eingerahmt von der malerischen Kulisse des Markgrafenschlosses und der beiden Stadtkirchen. Auch Marktsprecherin Sonja Wachtmeister erinnert sich noch gut daran. Die Premiere für den neuen, von der Stadt in Gesprächen vermittelten Ausweichstandort während des Sparkassenumbaus sei gelungen, sagt sie. Für die Phase des Weihnachtsmarkts mit mehrwöchiger Marktplatzsperrung werde noch eine Lösung diskutiert. Nur Blumenhändler und Metzger hätten Einbußen beklagt, doch das sei vermutlich auch der Gluthitze geschuldet. In Waldkirch kam der neue Ersatz-Marktplatz gerade deshalb gut an: Die vielen Bäume an der Schlettstadtallee sorgten für Schatten, herrliche Kühle und ein ganz neues Einkaufserlebnis.
Schlagworte: Sonja Wachtmeister
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel