Das sagt der Kater

Wo ist des Küssens Sinn?

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Seit Jahren grüble ich vergebens,
ein Rätsel tief im Buch des Lebens:
Warum küssen sich die Menschen?
Nie konnt’ ich’s zum Ziel ergänzen.

Vielleicht, so denk ich unverfroren,
wird da ein Partner auserkoren.
Ein Dufttest für den Lebenslauf –
passt’s vorne nicht, hört hinten’s auf.

Die Forschung spricht von Nervenspiel,
mit dem Kusshormon als großes Ziel.
Ein Kuss – so sagt man – hebt uns sacht,
als wär die Schwerkraft abgeschafft.

Ich selbst? Ich hätt’s wohl mal probiert,
doch meine Art hat so nie verführt.
Ein Schnurren statt Berührungswut,
das tut dem Herzen ebenso gut.

Ich bleib dabei: Es ist ein Trick,
der oft verblüfft – doch selten schick.
Ich zieh die Pfote an mein Kinn –
und frag mich: Wo ist da der Sinn?

Detlef Bengs (60) ist in Bad Säckingen geboren und aufgewachsen. Der verheiratete Vater dreier Kinder ist im IT-Management tätig. Der Erste Vorsitzende des Amateurtheaters Festspielgemeinde spielte einmal die Rolle des Katers Hiddigeigei. Seither hat ihn der "Turmdenker" nie ganz losgelassen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel