WOHIN AM 1. MAI?

SCHOPFHEIM
Kaninchenzuchtverein
Nach zweijähriger Pause öffnet der Kaninchenzuchtverein Fahrnau seine Mai-Schenke im Silberbrünnliweg im Krattental (ehemalige Langgasse Richtung Eisenbahntunnel) am Sonntag, 1. Mai , 11 Uhr. Das Vereinsheim wird für die Gäste geöffnet sein. Um 13 Uhr gibt es eine Kaninhop-Vorführung. Das "Hasenteam" sorgt mit Steaks, Pommes, leckeren Grillwürsten sowie selbstgemachten Kuchen für das Wohl der Besucher.
Bättelsäcke
An der Fahrnauer Schillerlinde freuen sich die Bättelsäcke am 1. Mai auf die Maibummler. Ab 9 Uhr hat die Maischenke dort geöffnet und bietet unter anderem Kaffee und Kuchen, Grillwürste und Bier vom Fass an.
Gartenfreunde Bremt
In Fahrnau laden die Gartenfreunde Bremt nach zwei Jahren Corona-Pause zum 1. Mai-Hock in die Gartenanlage ein. Im und vor dem überdachten Vereinsheim ist ab 11 Uhr für das ...
Kaninchenzuchtverein
Nach zweijähriger Pause öffnet der Kaninchenzuchtverein Fahrnau seine Mai-Schenke im Silberbrünnliweg im Krattental (ehemalige Langgasse Richtung Eisenbahntunnel) am Sonntag, 1. Mai , 11 Uhr. Das Vereinsheim wird für die Gäste geöffnet sein. Um 13 Uhr gibt es eine Kaninhop-Vorführung. Das "Hasenteam" sorgt mit Steaks, Pommes, leckeren Grillwürsten sowie selbstgemachten Kuchen für das Wohl der Besucher.
Bättelsäcke
An der Fahrnauer Schillerlinde freuen sich die Bättelsäcke am 1. Mai auf die Maibummler. Ab 9 Uhr hat die Maischenke dort geöffnet und bietet unter anderem Kaffee und Kuchen, Grillwürste und Bier vom Fass an.
Gartenfreunde Bremt
In Fahrnau laden die Gartenfreunde Bremt nach zwei Jahren Corona-Pause zum 1. Mai-Hock in die Gartenanlage ein. Im und vor dem überdachten Vereinsheim ist ab 11 Uhr für das ...