Wohin nur mit Großvaters Gewehr? Was zu tun ist, wenn beim Räumen eine Waffe auftaucht
Beim Räumen entdecken die Nachkommen von Verstorbenen oft ungewöhnliche Dinge. Was zu tun ist, wenn eine Waffe zu den Hinterlassenschaften zählt, zeigt die BZ.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein Dachboden voller Kartons – Osterdeko, Weihnachtskugeln, Lichterketten. Und in einer Ecke, an die Wand gelehnt, steht ein Gewehr. Der Schwiegervater ist gestorben und wir räumen sein Haus aus. Das Luftgewehr hatte sein Vater schon lange, erinnert sich mein Mann. Wozu? Er wisse es nicht. Aber spielen habe er damit nicht dürfen. Der Schwiegervater war passionierter Gärtner und kein aggressiver Mensch. Vermutlich hatte er mit dem Knall des Gewehrs Krähen von seinen Beeten vertreiben ...