Fondation Beyeler
Wolfgang Tillmans in Riehen: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Er ist einer der großartigsten Fotografen der Gegenwart: Wolfgang Tillmans. Seine Werke sind nun in der Fondation Beyeler in Riehen zu sehen. Mit seinen Fotografien legt Tillmans hier eine ganz persönliche Spur.
Um es gleich vorweg zu nehmen: Wenn es einer Ausstellung gelingen kann, ganz altmodisch und fast schon romantisch so etwas wie Intimität herzustellen, Glück einzukreisen, an Utopien zu kratzen, dann hat Wolfgang Tillmans in der Fondation Beyeler ganze Arbeit geleistet.
Drei Jahre hat die Vorbereitung zur Sommerschau des Fotografen gedauert, die am Sonntag in Riehen eröffnet – als zweite große Retrospektive neben dem Solo, das bis Juni in der Londoner Tate Modern zu sehen ist. Seit Anfang Mai hatte er die Hälfte der Räume des "Weltklassemuseums auf dem Land mit Weizenfeld vor der Tür" (Tillmans) ganz für sich und seine Fotografien, die er in Dutzenden von Kisten, Mappen und Rollen mitgebracht hatte, um vor Ort zu entscheiden, welche Arbeit wo hängen würde.
Nach getaner Arbeit verteilen sich im Westflügel des Hauses gut 200 Fotografien aus den Jahren 1986 bis 2017, aus dem ...
Drei Jahre hat die Vorbereitung zur Sommerschau des Fotografen gedauert, die am Sonntag in Riehen eröffnet – als zweite große Retrospektive neben dem Solo, das bis Juni in der Londoner Tate Modern zu sehen ist. Seit Anfang Mai hatte er die Hälfte der Räume des "Weltklassemuseums auf dem Land mit Weizenfeld vor der Tür" (Tillmans) ganz für sich und seine Fotografien, die er in Dutzenden von Kisten, Mappen und Rollen mitgebracht hatte, um vor Ort zu entscheiden, welche Arbeit wo hängen würde.
Nach getaner Arbeit verteilen sich im Westflügel des Hauses gut 200 Fotografien aus den Jahren 1986 bis 2017, aus dem ...