Interview
Wolfsexperte nach Sinneswandel: "Wölfe sind ganz anders, als sie uns beschrieben worden waren"

Im Jahr 2000 wurde in Deutschland das erste Wolfsrudel festgestellt. Heute gibt es um die 2000 Wölfe. Was bedeutet das? Der Biologe und Wolfsexperte Marcel Züger zeichnet in Lenzkirch ein klares Bild.
Züger: 1997 hatte ich noch geschrieben, wir sollen "dem Wolf eine würdige Rückkehr in seine alte Heimat ermöglichen". Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass Wölfe ganz anders sind, als sie uns beschrieben worden waren. Selten, scheu, nachtaktiv, sie lassen sich von niedrigen Zäunen abhalten, meiden kräftige Hunde, gehen Großvieh aus dem Weg – das stimmt alles nicht. Vielmehr muss man sagen: Ein Teil stimmt nicht, einen Teil könnte man mit intensiver Bejagung herbeiführen. Mit unserem Laisser-faire gefährden wir gerade die naturnaheste ...