Worte mit Wucht in der Kunsthalle Altdorf

Fünf Poetinnen und Poeten haben sich beim Poetry Slam in Altdorf gemessen. Der Förderverein Ehemalige Synagoge hatte im Rahmen der "Woche der Demokratie" zu dem Wettstreit eingeladen. Das Publikum wurde dabei zur Jury.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Ettenheimer Schülerin Mia Kemper t...ext zur Bedeutung der Demokratie vor.   | Foto: Bertold Obergföll
Die Ettenheimer Schülerin Mia Kemper trug beim Poetry Slam in Altdorf einen Text zur Bedeutung der Demokratie vor. Foto: Bertold Obergföll
Zuhören und andere verstehen wollen, das sei der Antrieb für diese Veranstaltung gewesen, sagte Dagmar Abt für den Förderverein in ihrer Begrüßung. Mia Kemper, Schülerin aus Ettenheim, stellte in ihrem Text vor ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ansgar Hufnagel, Nadja Spennemann, Isolde Wawrin

Weitere Artikel