BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Wutach

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Narren entreißen die Rathausschlüssel
    • BZ-Plus

      Narren entreißen die Rathausschlüssel

    • Die Narren übernehmen im südlichen Hochschwarzwald die Rathausmacht. Und natürlich wird die Jugend befreit. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 8. Feb. 2024
      Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald
    • Fotos: So war der Schmutzige Dunschdig im südlichen Hochschwarzwald

    • Entmachtete Bürgermeister, befreite Schul-und Kitakinder, hohe Narrenbäume: Die Narren und Närrinnen haben am Schmutzigen Donnerstag den südlichen Hochschwarzwald fest in der Hand. Von lim, igu, sb, kss, csi,lib
    • Mi, 7. Feb. 2024
      Für Nachteulen und Frühaufsteher
    • Für Nachteulen und Frühaufsteher

    • Kann Fasnet langweilig sein? Auf keinen Fall. Aber ein bisschen Abwechslung hat noch keinem geschadet. Warum also nicht mal einen Umzug, eine Fete oder eine besondere Tradition woanders als im ... Von unserer Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Zu diesen Zeiten sind die Rathäuser während der Fasnet ganz oder teils geschlossen
    • BZ-Abo Von Bonndorf bis St. Blasien

      Zu diesen Zeiten sind die Rathäuser während der Fasnet ganz oder teils geschlossen

    • Die Verwaltungen in den Regionen Bonndorf und St. Blasien bleiben über die Fasnet teils oder ganz geschlossen – manche über mehrere Tage. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Feb. 2024
      Sie feiern einen langen gemeinsamen Lebensweg
    • Diamantene Hochzeit in Wutach-Ewattingen

      Sie feiern einen langen gemeinsamen Lebensweg

    • Karin und Günther Huber haben zusammen viel erlebt. Wo sie getauft wurden und vor 60 Jahren heirateten, begehen sie nun auch ihre Diamantene Hochzeit: in der St. Gallus-Kirche Ewattingen. Von Gertrud Rittner
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Allein unter Männern fühlt sich die Dirigentin wohl
    • Männergesangverein Ewattingen

      Allein unter Männern fühlt sich die Dirigentin wohl

    • Im Männergesangverein Ewattingen gibt seit 2018 Anja Schuler den Ton an. Die Liaison passt für beide Seiten perfekt. Von Ingrid Mann
    • Mo, 5. Feb. 2024
      Landfrauen in Ewattingen feiern fröhlich die Helden der Kindheit
    • Beste Stimmung mit Bibo und Co.

      Landfrauen in Ewattingen feiern fröhlich die Helden der Kindheit

    • 150 Frauen tummeln sich in der Burg in Ewattingen. Schlümpfe, Biene Maja sowie Bibo sorgen für Stimmung. Und drei Männer. Von Ingrid Mann
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Für Pfarrer Fabian Schneider gibt es ab 2026 neue kirchliche Herausforderungen
    • Strukturreform der Kirche

      Für Pfarrer Fabian Schneider gibt es ab 2026 neue kirchliche Herausforderungen

    • Pfarrer Fabian Schneider wird die Kirchengemeinde Bonndorf-Wutach 2026 verlassen. Erzbischof Stephan Burger bestätigt ihn als Leitenden Pfarrer für die künftige Donaueschinger Pfarrei Heilige ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 29. Jan. 2024
      Eine Wutacher Liste tut sich schwer bei der Suche nach Kandidaten für den Gemeinderat
    • BZ-Abo Knappe Zeit bis zur Kommunalwahl

      Eine Wutacher Liste tut sich schwer bei der Suche nach Kandidaten für den Gemeinderat

    • Die Kommunalwahl naht – und einer der zwei Listen für den Wutacher Gemeinderat läuft allmählich die Zeit davon bei der Suche nach Kandidaten. Die andere Gruppierung hat ihr Personal fast ... Von Ingo Günther
    • Fr, 26. Jan. 2024
      Mehr als 250 Musiker lassen es in Ewattingen krachen
    • Wettkampf mit närrischer Note

      Mehr als 250 Musiker lassen es in Ewattingen krachen

    • Acht Vereine sollen zeigen, was sie drauf haben. Der MV Ewattingen lädt zum Contest mit närrischer Note ein. Von Stefan Limberger-Andris
    • Do, 25. Jan. 2024
      Aus dem ersten Flirt von Lydia und Gerhard Langenbacher wird die große Liebe
    • Goldene Hochzeit in Münchingen

      Aus dem ersten Flirt von Lydia und Gerhard Langenbacher wird die große Liebe

    • Bei einem Tanzabend flirten Lydia und Gerhard miteinander und verlieben sich. An diesem Freitag feiert die Familie Langenbacher Goldene Hochzeit. Von Ingrid Mann
    • Do, 25. Jan. 2024
      Auch nostalgische Gefühle locken Gäste in die Ferienregion Wutachschlucht
    • BZ-Plus Tourismus

      Auch nostalgische Gefühle locken Gäste in die Ferienregion Wutachschlucht

    • Die Ferienregion Wutachschlucht bleibt eine beliebte Urlaubsdestination. Die CMT in Stuttgart, ein touristischer Gratmesser, zeigt: Bonndorf und das Umland sind weiterhin gefragt. Von Stefan Limberger-Andris 0
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Vor der Disko hat’s bei Dieter und Ingrid aus Münchingen ordentlich gefunkt
    • Goldene Hochzeit

      Vor der Disko hat’s bei Dieter und Ingrid aus Münchingen ordentlich gefunkt

    • Es ist Liebe auf den ersten Blick, als Ingrid und Dieter Mann sich im August 1973 zum ersten Mal begegnen. Fünf Monate später stehen sie vor dem Traualtar. Von Martha Weishaar
    • Mi, 24. Jan. 2024
      Südfassade ist energetische Achillesferse des Wutacher Hallenbads
    • BZ-Plus Hallenbad Wutach

      Südfassade ist energetische Achillesferse des Wutacher Hallenbads

    • Die Südfassade des Hallenbads Wutach ist sanierungsreif. Sie hat mehr als 50 Jahre auf dem Buckel. Für eine Sanierung der Glasfront sind 60.000 Euro in den Investitionshaushalt der Gemeinde ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Di, 23. Jan. 2024
      Kostenentwicklung bereitet Sorgen
    • Kostenentwicklung bereitet Sorgen

    • Überrascht zeigt sich der Gemeinderat von der Personalkostensteigerung im kommunalen Haushalt 2024 in Wutach. Dies spiegele nicht die erhoffte Effizienzsteigerung wider, so Ratsmitglied Wolfgang ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 22. Jan. 2024
      Der Reformprozess dauert noch an
    • BZ-Plus

      Der Reformprozess dauert noch an

    • Hannes Rümmele und Peter Nicola sind designierte Pfarrer der künftigen Kirchengemeinden im Landkreis. Änderungen in den Strukturen an der Basis seien noch im Fluss, so Bonndorfs Pfarrer Fabian ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Tiefe Gräben tun sich auf
    • Streit um Rätebeteiligung

      Tiefe Gräben tun sich auf

    • Abschied vom Weihnachtsfrieden! Die jüngste Gemeinderatsitzung grenzte wieder an einen offenen Schlagabtausch zwischen Teilen des Wutacher Gemeinderats und Bürgermeister Alexander Pfliegensdörfer. ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Sa, 20. Jan. 2024
      Wutach nimmt 2024 keine Kredite auf
    • Wutach nimmt 2024 keine Kredite auf

    • Mit einer Gegenstimme (Wolfgang Dornfeld, Unabhängige Wählergemeinschaft Wutach) verabschiedete der Gemeinderat Wutach den kommunalen Haushalt samt Satzung 2024. In der jüngsten Sitzung stimmten ... Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Eklat beendet die Wutacher Gemeinderatsitzung
    • BZ-Abo Nahwärmeversorgung

      Eklat beendet die Wutacher Gemeinderatsitzung

    • Bürgermeister Pfliegensdörfer schließt abrupt eine Diskussion zum Thema "Gutachten zur Nahwärmeversorgung". Der Wutacher Gemeinderat möchte eine künftige Analyse durch zwei Gremiumsmitglieder ... Von Stefan Limberger-Andris 0
    • Fr, 19. Jan. 2024
      Ehrenmitglied Max Burger
    • Ehrenmitglied Max Burger

    • MGV EWATTINGEN Ehrenmitglied Max Burger Max Burger ist Ehrenmitglied des Männergesangvereins Ewattingen. Die Ehrenurkunde überreichte ihm der Vorsitzende Stefan Tröndle. Max Burger trat ... Von Marianne Rittner
    • Di, 16. Jan. 2024
    • BZ-Interview

      "Die Verwaltungsarbeit ist nicht gefährdet"

    • Das Hauptamt der Gemeinde Wutach ist seit längerem vakant, nun droht das Bau- und Rechnungsamt führungslos zu werden. Fatal für die Gemeinde? Bürgermeister Pfliegensdörfer sieht die Vakanz gelassen. Von Stefan Limberger-Andris
    • Mo, 15. Jan. 2024
      Funklöcher: Bleiben Verunglückte in der Wutachschlucht ohne Hilfe?
    • BZ-Abo Mobilnetz

      Funklöcher: Bleiben Verunglückte in der Wutachschlucht ohne Hilfe?

    • Telekom, Vodafone, O2: In der Wutachschlucht haben alle Mobilnetze Funklöcher. Was tun, wenn ein Unfall passiert? Ein Bergretter gibt Tipps, wie man trotzdem zuverlässig einen Notruf absetzen kann. Von Ingo Günther 0
    • Mi, 10. Jan. 2024
      Mehr Züge unterwegs: Wutachtalbahn erhöht ihre Taktung
    • BZ-Abo Stühlingen

      Mehr Züge unterwegs: Wutachtalbahn erhöht ihre Taktung

    • Das Angebot der Wutachtalbahn wird ausgeweitet. Mit einer Einweihungsfahrt haben der Landkreis Waldshut, die Bahnbetriebe Blumberg und die DB Regio dies gefeiert. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Jan. 2024
      Landwirte der Region Bonndorf bereiten sich auf Protestwoche vor
    • BZ-Abo Agrarprotest

      Landwirte der Region Bonndorf bereiten sich auf Protestwoche vor

    • Die BLHV-Verbände Bonndorf, Wutach und Stühlingen beteiligen sich an Protesten gegen die Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung. Die Streichung der Dieselsubvention hat auch in der Region das ... Von Stefan Limberger-Andris 0
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen