Wegen geringer Nachfrage muss Wutach im Neubaugebiet die Preise erhöhen
Wenn Grundstücke nicht nachgefragt werden, sinken die Preise – ökonomische Logik. Anders im Wutacher Neubaugebiet Bogenrücken: Die Preise könnten steigen, weil kaum jemand bauen will.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Im Wutacher Neubaugebiet werden eventuell die Preise steigen - nicht trotz geringer Nachfrage, sondern gerade deswegen. Foto: Ingo Günther
Die bisherigen Grundstückspreise von 110 Euro pro Quadratmeter im Wutacher Neubaugebiet Bogenrücken könnten demnächst steigen. Norbert Isele von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) wird dem Gemeinderat am kommenden Donnerstag vorschlagen, den Verkaufspreis auf ...