BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
2 Gratis-Tickets für die Plaza Culinaria sichern

Plaza Culinaria
2 Gratis-Tickets sichern

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Erklär's mir
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Zähringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 12. Jul. 2021
      Mögliche Trasse für Radschnellweg RS6 stößt in Freiburg auf Skepsis
    • BZ-Abo Mobilität

      Mögliche Trasse für Radschnellweg RS6 stößt in Freiburg auf Skepsis

    • Die Planungen für Südbadens ersten Radschnellweg, der Pendlern das Rad auch für längere Strecken schmackhaft machen soll, schreiten voran. Das Projekt stößt auf Interesse, aber auch auf Widerstand. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Wichtigste Ausfallstraße in Freiburgs Norden wird zur Tempo-30-Zone
    • BZ-Abo Zähringer Straße

      Wichtigste Ausfallstraße in Freiburgs Norden wird zur Tempo-30-Zone

    • Freiburg bekommt eine zweite Bundesstraße mit Tempo 30: Völlig überraschend gilt noch von diesem Sommer an die Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Zähringer Straße auch tagsüber. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr
    • BZ-Plus Maßnahmenpaket

      Freiburg investiert 16 Millionen für Rad- und Fußverkehr

    • Verbreiterte Wege und bessere Beleuchtung: Freiburg baut Rad- und Gehwege massiv aus. Das Investitionsprogramm ist vor allem der Initiative zweier Interessengruppen zu verdanken. Von Jens Kitzler und Jelka Louisa Beule 0
    • Fr, 9. Jul. 2021
      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt
    • BZ-Plus Das macht Schule

      Die Stadt gesäubert und das Dokumentationszentrum unterstützt

    • An Freiburgs Schulen tut sich vieles, auch jenseits des Unterrichts. So haben Grundschüler das Dreisamufer gereinigt und Elftklässler Audiotexte für das NS-Dokumentationszentrum aufgenommen. Von Stephanie Streif
    • Do, 8. Jul. 2021
      Liederkranz singt wieder
    • Liederkranz singt wieder

    • Proben im Vorfeld der Jubiläumsfeierlichkeiten 2022. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Jun. 2021
      Das Freiburger Netzwerk Pflegebegleitung bietet wieder das volle Programm
    • Für Angehörige

      Das Freiburger Netzwerk Pflegebegleitung bietet wieder das volle Programm

    • Ab Juli finden auch wieder die monatlichen Spaziergänge für pflegende Angehörige statt. Damit kehrt das Freiburger Netzwerk Pflegebegleitung zurück zum vollen Programm. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 26. Jun. 2021
      Gemeinderat um 15 Uhr wegen Fußball-EM
    • Gemeinderat um 15 Uhr wegen Fußball-EM

    • Die Sitzung des Freiburger Gemeinderats am Dienstag, 29. Juni, im Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 6, beginnt aufgrund des Euromeisterschaft-Fußballspiels England - Deutschland statt um 16 Uhr ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jun. 2021
      Der Verein der Freiburger Janusz-Korczak-Schule wird 50 Jahre alt
    • BZ-Plus Jubiläum

      Der Verein der Freiburger Janusz-Korczak-Schule wird 50 Jahre alt

    • Ihre Kinder hatten kein Recht auf Schule – vor 50 Jahren taten sich Eltern von Kindern mit Behinderung darum zusammen und gründeten die Janusz-Korczak-Schule. Von Anja Bochtler
    • Do, 24. Jun. 2021
      Gebärdendolmetscher in der Ratssitzung
    • Gebärdendolmetscher in der Ratssitzung

    • Bei der nächsten Sitzung des Freiburger Gemeinderats am Dienstag, 29. Juni, ab 16 Uhr im Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, werden unter anderem die Fortschreibung des Aktionsplanes Inklusion ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jun. 2021
      Jetzt werden in Freiburg Knöllchen fürs Gehwegparken verteilt
    • BZ-Plus Verkehr

      Jetzt werden in Freiburg Knöllchen fürs Gehwegparken verteilt

    • Bislang hat der Gemeindevollzugsdienst 261 auf dem Bürgersteig geparkte Autos beanstandet. Die meisten Autofahrerinnen und -fahrer haben sich jedoch auf die neue Regelung eingestellt – ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Neubau der Freiburg-Zähringer Bahnbrücke verschiebt sich wegen Neuplanung
    • An der Reutebachgasse

      Neubau der Freiburg-Zähringer Bahnbrücke verschiebt sich wegen Neuplanung

    • Abriss und Neubau der Bahnbrücke über die Reutebachgasse in Freiburg-Zähringen verschieben sich vermutlich um zwei Jahre. Die Stadt Freiburg will die Straßenunterführung neu planen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jun. 2021
      Für Fassaden-Begrünung gibt’s Geld von der Stadt Freiburg
    • BZ-Plus Förderprogramm

      Für Fassaden-Begrünung gibt’s Geld von der Stadt Freiburg

    • Wer sein Dach oder seine Fassade begrünen oder mit Photovoltaik ausstatten möchte, kann nun mit finanzieller Unterstützung der Stadt Freiburg rechnen. Das beschloss der Gemeinderat. Von Simone Lutz
    • Do, 10. Jun. 2021
      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse
    • BZ-Abo Freiburg

      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse

    • Oberflächliche Abstriche, zu kurze Testzeit, keine Ergebnisse: Begleitet von Experten hat die BZ zehn Schnellteststationen in Freiburg verdeckt überprüft – und teils gravierende Fehler ... Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch und Peter Disch 0
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Was man beim Wiedereinstieg ins Training beachten sollte
    • BZ-Plus Interview

      Was man beim Wiedereinstieg ins Training beachten sollte

    • Die Fitnessstudios sind wieder offen. Der Sportwissenschaftler Simon Britsch erklärt im BZ-Interview, was man für einen gesunden Trainingseinstieg nach dem Lockdown beachten sollte. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 29. Mai 2021
      Neues Bistro in Freiburg-Zähringen erinnert an den verstorbenen Vater der Wirtin
    • BZ-Plus Gastronomie

      Neues Bistro in Freiburg-Zähringen erinnert an den verstorbenen Vater der Wirtin

    • 20 Jahre lang betrieb Turhan Tasci in der Zähringer Straße eine Schneiderei – bis er im Januar an Covid-19 starb. Im gleichen Ladengeschäft haben seine Tochter und ihr Mann jetzt "T’s ... Von Holger Schindler
    • Fr, 21. Mai 2021
      Verkehrsrowdy setzt an Freiburger Ampel Pfefferspray ein
    • Gefährliche Körperverletzung

      Verkehrsrowdy setzt an Freiburger Ampel Pfefferspray ein

    • Ein Autofahrer hat einem anderen nach einer Auseinandersetzung an der Ampel Pfefferspray angesprüht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mai 2021
      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden
    • BZ-Plus Suche nach Corona

      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden

    • Immer mehr Corona-Testzentren entstehen in der Stadt, zunehmend errichtet von überregionalen Dienstleistern und Ketten. Derzeit sind fast 40 Betreiber tätig, kontrolliert werden sie eher nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      10 000 mobile Impfungen
    • BZ-Plus

      10 000 mobile Impfungen

    • Teams mit guter Bilanz. Von Joachim Röderer
    • Mi, 5. Mai 2021
      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft
    • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft

    • Mobile Impfteams sind seit Wochen in Flüchtlingswohnheimen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unterwegs, um die Menschen vor Ort zu impfen. Die Impfbereitschaft wächst. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus
    • BZ-Plus Haushalt

      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus

    • Der städtische Haushalt ist mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro beschlossen worden. Zuvor haben die Fraktionen im Gemeinderat um Einsparungen und Ausgaben gerungen. Von Simone Lutz 0
    • Di, 27. Apr. 2021
      Aktivisten fordern bessere Fuß- und Radwege: Kundgebung vor der Entscheidung für den Freiburger Doppelhaushalt
    • BZ-Plus Verkehrswende

      Aktivisten fordern bessere Fuß- und Radwege: Kundgebung vor der Entscheidung für den Freiburger Doppelhaushalt

    • Im Bürgerhaus Zähringen beschloss der Gemeinderat den städtischen Doppelhaushalt 2021/22. Davor demonstrierten Aktivistinnen und Aktivisten für eine neue Verkehrspolitik. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt

    • Vollzugsdienst, Schulden, Westbad: Bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2021/2022 muss der Gemeinderat noch einige strittige Themen beschließen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 23. Apr. 2021
      Verfolgungsjagd nach Radunfall in Freiburg-Zähringen
    • Zeugen gesucht

      Verfolgungsjagd nach Radunfall in Freiburg-Zähringen

    • Ein Auto soll einen Radler auf der Zähringer Straße angefahren haben. Der Pkw-Fahrer macht sich davon und wurde wohl von einer Frau im Cabrio verfolgt. Von BZ-Redaktion
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • Warum Menschen den Schamanismus suchen
    • BZ-Abo Spiritualität am Schluchsee

      Warum Menschen den Schamanismus suchen

    • Mit dem Titel "Zurück zur Urspungsmedizin" fand in Schluchsee zum ersten Mal ein schamanisches Festival mit 300 Teilnehmern statt. Warum zieht es Menschen zu alternativen Heilmethoden? Von Saskia Rohleder 0
    • Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?
    • BZ-Abo Schwerkranke Kinder

      Ein Kind stirbt an Krebs, ein weiteres erkrankt daran: Wie hält das eine Mutter aus?

    • Was Hankusa Djerekarac erleben musste, ist nur schwer auszuhalten. Fünf Jahre nachdem ihr 13-jähriger Sohn an Krebs gestorben war, erkrankte ihre Tochter an Leukämie. Ein Rettungsanker war für sie das Freiburger Elternhaus. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen