BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Zähringen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 24. Jun. 2021
      Der Verein der Freiburger Janusz-Korczak-Schule wird 50 Jahre alt
    • BZ-Plus Jubiläum

      Der Verein der Freiburger Janusz-Korczak-Schule wird 50 Jahre alt

    • Ihre Kinder hatten kein Recht auf Schule – vor 50 Jahren taten sich Eltern von Kindern mit Behinderung darum zusammen und gründeten die Janusz-Korczak-Schule. Von Anja Bochtler
    • Do, 24. Jun. 2021
      Gebärdendolmetscher in der Ratssitzung
    • Gebärdendolmetscher in der Ratssitzung

    • Bei der nächsten Sitzung des Freiburger Gemeinderats am Dienstag, 29. Juni, ab 16 Uhr im Bürgerhaus Zähringen, Lameystraße 2, werden unter anderem die Fortschreibung des Aktionsplanes Inklusion ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Jun. 2021
      Jetzt werden in Freiburg Knöllchen fürs Gehwegparken verteilt
    • BZ-Plus Verkehr

      Jetzt werden in Freiburg Knöllchen fürs Gehwegparken verteilt

    • Bislang hat der Gemeindevollzugsdienst 261 auf dem Bürgersteig geparkte Autos beanstandet. Die meisten Autofahrerinnen und -fahrer haben sich jedoch auf die neue Regelung eingestellt – ... Von Simone Lutz 0
    • Mo, 21. Jun. 2021
      Neubau der Freiburg-Zähringer Bahnbrücke verschiebt sich wegen Neuplanung
    • An der Reutebachgasse

      Neubau der Freiburg-Zähringer Bahnbrücke verschiebt sich wegen Neuplanung

    • Abriss und Neubau der Bahnbrücke über die Reutebachgasse in Freiburg-Zähringen verschieben sich vermutlich um zwei Jahre. Die Stadt Freiburg will die Straßenunterführung neu planen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Jun. 2021
      Für Fassaden-Begrünung gibt’s Geld von der Stadt Freiburg
    • BZ-Plus Förderprogramm

      Für Fassaden-Begrünung gibt’s Geld von der Stadt Freiburg

    • Wer sein Dach oder seine Fassade begrünen oder mit Photovoltaik ausstatten möchte, kann nun mit finanzieller Unterstützung der Stadt Freiburg rechnen. Das beschloss der Gemeinderat. Von Simone Lutz
    • Do, 10. Jun. 2021
      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse
    • BZ-Abo Freiburg

      Verdeckter Test von Teststationen zeigt teils haarsträubende Ergebnisse

    • Oberflächliche Abstriche, zu kurze Testzeit, keine Ergebnisse: Begleitet von Experten hat die BZ zehn Schnellteststationen in Freiburg verdeckt überprüft – und teils gravierende Fehler ... Von Joachim Röderer, Manuel Fritsch und Peter Disch 0
    • Mi, 2. Jun. 2021
      Was man beim Wiedereinstieg ins Training beachten sollte
    • BZ-Plus Interview

      Was man beim Wiedereinstieg ins Training beachten sollte

    • Die Fitnessstudios sind wieder offen. Der Sportwissenschaftler Simon Britsch erklärt im BZ-Interview, was man für einen gesunden Trainingseinstieg nach dem Lockdown beachten sollte. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 29. Mai 2021
      Neues Bistro in Freiburg-Zähringen erinnert an den verstorbenen Vater der Wirtin
    • BZ-Plus Gastronomie

      Neues Bistro in Freiburg-Zähringen erinnert an den verstorbenen Vater der Wirtin

    • 20 Jahre lang betrieb Turhan Tasci in der Zähringer Straße eine Schneiderei – bis er im Januar an Covid-19 starb. Im gleichen Ladengeschäft haben seine Tochter und ihr Mann jetzt "T’s ... Von Holger Schindler
    • Fr, 21. Mai 2021
      Verkehrsrowdy setzt an Freiburger Ampel Pfefferspray ein
    • Gefährliche Körperverletzung

      Verkehrsrowdy setzt an Freiburger Ampel Pfefferspray ein

    • Ein Autofahrer hat einem anderen nach einer Auseinandersetzung an der Ampel Pfefferspray angesprüht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Mai 2021
      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden
    • BZ-Plus Suche nach Corona

      In Freiburg gibt es fast 40 Testzentren – die kaum kontrolliert werden

    • Immer mehr Corona-Testzentren entstehen in der Stadt, zunehmend errichtet von überregionalen Dienstleistern und Ketten. Derzeit sind fast 40 Betreiber tätig, kontrolliert werden sie eher nicht. Von Jens Kitzler 0
    • Do, 6. Mai 2021
      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer
    • BZ-Plus Immobilien

      Wenig Angebot, hohe Nachfrage: Wohnen bleibt in Freiburg teuer

    • Auch die Pandemie kann die Entwicklung auf Freiburgs Wohnungsmarkt nicht stoppen. Der neueste Immobilienmarktbericht zeigt: Die Preise steigen weiter. 1,12 Milliarden Euro wurden 2020 umgesetzt. Von Simone Lutz 0
    • Do, 6. Mai 2021
      10 000 mobile Impfungen
    • BZ-Plus

      10 000 mobile Impfungen

    • Teams mit guter Bilanz. Von Joachim Röderer
    • Mi, 5. Mai 2021
      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft
    • BZ-Plus Corona-Schutzimpfung

      40 Prozent der Geflüchteten in Freiburger Wohnheimen sind geimpft

    • Mobile Impfteams sind seit Wochen in Flüchtlingswohnheimen und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe unterwegs, um die Menschen vor Ort zu impfen. Die Impfbereitschaft wächst. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 29. Apr. 2021
      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus
    • BZ-Plus Haushalt

      Freiburger Fraktionen geben unterm Strich drei Millionen Euro mehr aus

    • Der städtische Haushalt ist mit einem Volumen von rund zwei Milliarden Euro beschlossen worden. Zuvor haben die Fraktionen im Gemeinderat um Einsparungen und Ausgaben gerungen. Von Simone Lutz 0
    • Di, 27. Apr. 2021
      Aktivisten fordern bessere Fuß- und Radwege: Kundgebung vor der Entscheidung für den Freiburger Doppelhaushalt
    • BZ-Plus Verkehrswende

      Aktivisten fordern bessere Fuß- und Radwege: Kundgebung vor der Entscheidung für den Freiburger Doppelhaushalt

    • Im Bürgerhaus Zähringen beschloss der Gemeinderat den städtischen Doppelhaushalt 2021/22. Davor demonstrierten Aktivistinnen und Aktivisten für eine neue Verkehrspolitik. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Apr. 2021
      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt
    • BZ-Plus Kommunalpolitik

      Der Freiburger Gemeinderat beschließt am Dienstag den Haushalt – für Kontroversen ist gesorgt

    • Vollzugsdienst, Schulden, Westbad: Bei der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2021/2022 muss der Gemeinderat noch einige strittige Themen beschließen. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 23. Apr. 2021
      Verfolgungsjagd nach Radunfall in Freiburg-Zähringen
    • Zeugen gesucht

      Verfolgungsjagd nach Radunfall in Freiburg-Zähringen

    • Ein Auto soll einen Radler auf der Zähringer Straße angefahren haben. Der Pkw-Fahrer macht sich davon und wurde wohl von einer Frau im Cabrio verfolgt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Apr. 2021
      Streit und Geschrei: AfD-Stadtrat und Oberbürgermeister liefern sich erneut einen verbalen Schlagabtausch
    • BZ-Abo Gemeinderat Freiburg

      Streit und Geschrei: AfD-Stadtrat und Oberbürgermeister liefern sich erneut einen verbalen Schlagabtausch

    • Am 20. April kam es in der nicht-öffentlichen Sitzung des Freiburger Gemeinderats zu einem Eklat, dessen Auslöser sich nur erahnen lässt. Mehrere Gemeinderäte berichten von einem lauten Streit. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 20. Apr. 2021
      Protest gegen neuen Freiburger Stadtteil blieb ohne Wirkung
    • Aktion vor Gemeinderatssitzung

      Protest gegen neuen Freiburger Stadtteil blieb ohne Wirkung

    • Mit Plakaten haben vor der Sitzung des Freiburger Gemeinderats Gegner des Stadtteils Dietenbach protestiert. Der Rat beschloss dennoch Flächenkäufe für 2,8 Millionen Euro. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 13. Apr. 2021
      Zähringer Straße stadteinwärts bis Mitte Juni gesperrt
    • Neue Erdgasleitungen

      Zähringer Straße stadteinwärts bis Mitte Juni gesperrt

    • Wer von Norden her mit dem Auto unterwegs ist, braucht demnächst Geduld: Der Energieversorger Badenova verlegt Erdgasleitungen, wofür die Zähringer Straße teilweise gesperrt werden muss. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 3. Apr. 2021
      Ein Teil der Zähringer Straße ist bis Mai gesperrt
    • Umfahrung

      Ein Teil der Zähringer Straße ist bis Mai gesperrt

    • Entlang der Zähringer Straße werden zwischen Tullastraße und Hornusstraße zwei aus dem Jahr 1957 stammende Erdgasleitungen erneuert. Die Folge ist eine Teilsperrung bis Ende Mai. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Mär. 2021
      Eine neue Ampel entschärft die gefährliche Situation an der B 3
    • Investition an Isfahanallee

      Eine neue Ampel entschärft die gefährliche Situation an der B 3

    • Auf der Höhe des Freiburger Güterbahnareals ist nun ein sicherer Übergang über die Bundesstraße 3 möglich. Bislang überquerten Fußgänger sie oft unerlaubt. Die neue Ampel kostete 100.000 Euro. Von bz, tj
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Wie es für die Mitarbeiter der Freiburger Real-Märkte weitergeht
    • BZ-Plus Übernahme erlaubt

      Wie es für die Mitarbeiter der Freiburger Real-Märkte weitergeht

    • Edeka und Kaufland dürfen je einen der Freiburger Real-Märkte übernehmen. Was bedeutet das für die Belegschaften der beiden Standorte? Die Gewerkschaft Verdi weiß mehr. Von Peter Disch 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Mutter rastet bei Fahrkartenkontrolle aus und versucht zu flüchten
    • Polizei Freiburg

      Mutter rastet bei Fahrkartenkontrolle aus und versucht zu flüchten

    • Eine Frau ist in Freiburg bei einer Fahrkartenkontrolle ausgerastet und hat versucht zu flüchten. Laut Polizei klemmte sie dabei ihr Kind erst in der Türe ein und zog es danach hinter sich her. Von BZ-Redaktion
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen