Bei Anruf Betrug

Zahl der Schockanrufe in Baden-Württemberg explodiert

Martin Oversohl und Nico Pointner

Von Martin Oversohl und Nico Pointner (dpa)

Mi, 08. Februar 2023 um 15:12 Uhr

Südwest

Mal ruft ein angeblicher Enkel an, mal ein Staatsanwalt oder Arzt. Ihr Ziel: das Geld der Angerufenen. Dazu nutzen Kriminelle die skrupellose Masche des Schockanrufs. Die Fallzahlen sind nach oben geschossen.

Der Anruf muss der 58-Jährigen durch Mark und Bein gegangen sein. Die Stimme am anderen Ende der Leitung erzählt von der Tochter der Frau aus Bad Wimpfen (Kreis Heilbronn). Diese habe ein Kind überfahren, auch ein angeblicher Staatsanwalt ist am Apparat, ein vorgeblicher Verteidiger wird ebenfalls zugeschaltet. Der Tochter drohen Jahre hinter Gittern, heißt es, wenn nicht bald eine Viertelmillion Euro als Kaution ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung