Gehen Sie am 18. Oktober 2025 auf eine spannende Zeitreise auf Schienen über eine Strecke wie aus einem Bilderbuch und besuchen Sie das Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Deutschlands größte Museumsbahn: die Sauschwänzlebahn Foto: Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG
Auf einer der außergewöhnlichsten Bahnstrecken Deutschlands reisen Sie noch heute stilecht wie vor 120 Jahren. Gehen Sie am 18. Oktober 2025 (Samstag) auf eine spannende Zeitreise auf Schienen über eine Strecke wie aus einem Bilderbuch: die Gleise schlängeln sich durch die sattgrüne hüglige Landschaft, lange Tunnels führen durch die Berge und elegante Brückenbauwerke überwinden die Täler auf der Wegstrecke. Zunächst fahren Sie nach Weizen, wo Sie im Bahnhof bereits von einer Dampflokomotive der bekannten Sauschwänzlebahn, Deutschlands größter Museumsbahn, erwartet werden. Freuen Sie sich auf eine nostalgische Zeitreise, ehe Sie den Bahnhof Blumberg-Zollhaus mit angeschlossenem Museumsdepot und -café erreichen. Nach Zeit zur freien Verfügung gehen Sie im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum, auf dem Gelände eines siebenständigen Ringlokschuppens in Tuttlingen, auf eine Entdeckungsreise durch die deutsche Eisenbahngeschichte. Neben einer funktionsfähigen Drehscheibe sowie den Bekohlungsanlagen aus dem goldenen Zeitalter der Eisenbahn, sind auf dem großen Freigelände 26 Original-Dampflokomotiven, mehrere Diesellokomotiven, sowie zahlreiche weitere Exponate ausgestellt, die Sie im Rahmen Ihrer Führung in Augenschein nehmen. Mit BZ-Card zahlen Sie 99,90 Euro pro Person (regulär: 109,90 Euro), inklusive aller Eintritte und Führungen, der Fahrt im Komfortbus ab/bis Freiburg (09:30 Uhr), Himmelreich (09:45 Uhr) oder Titisee-Neustadt (10:20 Uhr) sowie der Veranstaltungsbegleitung.
Buchung und Information:
"chrono tours", bz-card.de/unterwegs, Tel. 0761/496−8340 (Mo-Fr 9-17 Uhr), E-Mail: [email protected]. Alle Angebote sind buchbar, solange Plätze verfügbar sind. Veranstalter: chrono tours GmbH, Ebertplatz 14-16, 50668 Köln