Windkraft
BZ-Interview: "Windenergie geht auf Kosten der Gesundheit"

Zusammenhänge zwischen Windkraftanlagen und Gesundheit sind umstritten. Die BZ sprach mit Windkraftgegner Professor Werner Roos, der heute in Gresgen einen Vortrag hält.
Die Zusammenhänge zwischen Windkraftanlagen und der menschlichen Gesundheit sind umstritten. Vor allem die oft genannte These, dass der durch die Rotoren erzeugte Infraschall der Gesundheit schade, wird oft kontrovers diskutiert. Die Bürgerinitiative "Schwarzwald Gegenwind" nennt das Infraschall-Argument oft im Zusammenhang mit dem geplanten Windpark am Zeller Blauen. Am Freitagabend lädt die BI in Gresgen zu einem Vortrag mit dem Biologie- und Pharmazieprofessor und erklärten Windkraftgegner Werner Roos aus Titisee-Neustadt. Nicolai Kapitz hat sich im Vorfeld mit ihm unterhalten.
BZ: Herr Professor Roos, Sie werden am kommenden Freitag über gesundheitliche Aspekte im Zusammenhang mit der Windkraft sprechen. Können Sie grob verraten, worum es dabei gehen wird?
Werner Roos: Es wird – vielleicht etwas überraschend – zunächst um die Frage gehen, ob die Windkraft überhaupt gesundheitliche ...
BZ: Herr Professor Roos, Sie werden am kommenden Freitag über gesundheitliche Aspekte im Zusammenhang mit der Windkraft sprechen. Können Sie grob verraten, worum es dabei gehen wird?
Werner Roos: Es wird – vielleicht etwas überraschend – zunächst um die Frage gehen, ob die Windkraft überhaupt gesundheitliche ...