Kommunalpolitik

Zell wählt Marion Isele zur neuen Bürgermeisterin

Marion Isele wird Zells neue Bürgermeisterin. Amtsinhaber Peter Palme unterliegt bei der Wahl am Sonntag deutlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ulrich Hoehler, Erster Landesbeamter, gratuliert Marion Isele.  | Foto: Alexandra Günzschel
Ulrich Hoehler, Erster Landesbeamter, gratuliert Marion Isele. Foto: Alexandra Günzschel

Die klare Siegerin bei der Zeller Bürgermeisterwahl heißt Marion Isele. Die 53-jährige Herausforderin erhielt 68,4 Prozent der abgegebenen Stimmen. Amtsinhaber Peter Palme verpasste eine Wiederwahl und kam auf lediglich 30,5 Prozent der Stimmen. Außer im Ortsteil Gresgen, wo Palme wohnt, hatte Isele in allen Stadtbezirken und Ortsteilen die Nase vorn, ebenso bei den Briefwählern. Die Wahlbeteiligung lag bei 49,5 Prozent.

Isele wurde 1972 in Köln geboren und lebt seit mehr als 30 Jahren im Oberen Wiesental. Die Leiterin des Ordnungsamts in Bad Säckingen ist seit sechs Jahren Ortsvorsteherin in Muggenbrunn sowie für die CDU-Fraktion Mitglied im Todtnauer Gemeinderat. Isele ist verheiratet und dreifache Mutter.

"Ich möchte Schwung in den Motor bringen", hatte die künftige Bürgermeisterin beim Stadtrundgang vor der Wahl gesagt. Als Ziele nannte sie unter anderem eine bürgernahe Verwaltung, die Stärkung des Ehrenamts und den Ausbau der interkommunalen Zusammenarbeit.

Peter Palme, 1963 in Zell geboren und hier aufgewachsen, wurde 2017 bei einer Wahlbeteiligung von 40 Prozent mit 95,4 Prozent der abgegebenen Stimmen zu Zells Bürgermeister gewählt. Der Technische Diplom-Kaufmann war damals der einzige Kandidat.

Schlagworte: Marion Isele, Peter Palme

Weitere Artikel