Basketball
Ziemlich beste Feinde: USC Freiburg und Keltern

In der Basketball-Bundesliga der Frauen duellieren sich die Clubs aus Freiburg und Keltern nicht nur auf, sondern auch abseits des Spielfelds. Keltern ignoriert eine Regel der Liga.
Es gab im deutschen Frauen-Basketball etwa vor einem Jahrzehnt einmal eine Zeit, in der mussten bei einem Erstligaspiel pro Mannschaft zwei deutsche Spielerinnen auf dem Parkett stehen. Das war eine echte Herausforderung für die Trainer und Betreuer. Denn in der Hektik des Spiels, der Auszeiten, der Auswechslungen und des Durchzählens unterlief ihnen schon mal ein Fehler. Wurde er entdeckt, wurde von den Schiedsrichtern ein so genanntes Technisches Foul gepfiffen, das gegnerische Team erhielt zwei Freiwürfe und kam danach in Ballbesitz.
Es konnte also maximal fünf Punkte (zwei Freiwürfe und ein erfolgreicher Dreier) aufholen. Eine moderate Bestrafung, aber eben eine Bestrafung. Mindestens zwei deutsche Spielerinnen pro Team auf dem Parkett: Das war die bislang konsequenteste Auslegung der so genannten Deutschenregelung im Frauenbasketball, mit der der deutsche ...
Es konnte also maximal fünf Punkte (zwei Freiwürfe und ein erfolgreicher Dreier) aufholen. Eine moderate Bestrafung, aber eben eine Bestrafung. Mindestens zwei deutsche Spielerinnen pro Team auf dem Parkett: Das war die bislang konsequenteste Auslegung der so genannten Deutschenregelung im Frauenbasketball, mit der der deutsche ...