Zirkuscamp
Zirkusprojekt bringt Kinder und Jugendliche aus Staufen und der Partnerstadt Bonneville zusammen
Ein deutsch-französisches Zirkuscamp hat im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Staufen und Bonneville Kinder und Jugendliche beider Städte zusammengebracht. Höhepunkt war eine Aufführung.
Mo, 8. Sep 2025, 19:30 Uhr
Staufen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Wie der Partnerschaftsausschuss Bonneville mitteilte, war das Projekt bereits seit einem Jahr vorbereitet worden. Dabei hatten die Verantwortlichen insbesondere auf die enge Zusammenarbeit der Partnerschaftskomitees sowie die Mitwirkung des Kinder- und Jugendzirkus Faustino aus Staufen gesetzt.
Der Zirkus Faustino, der seit dem Jahr 1991 besteht, sei ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Staufen und habe zahlreiche Kinder und Jugendliche für das Projekt begeistern können, heißt es in der Mitteilung. Die Jugendarbeit in Bonneville pflege seit dem Jahr 2024 einen intensiven Kontakt zu Staufen und habe das Vorhaben von Beginn an engagiert unterstützt.
Eine Gruppe von rund 24 Jugendlichen aus Staufen reiste schließlich gemeinsam mit Leiterin Pia Morshäuser, weiteren Betreuenden sowie Mitgliedern des Partnerschaftsausschusses nach Bonneville. Dort begrüßten sie zwölf französische Kinder und Jugendliche sowie zwei Betreuerinnen des Service Jeunesse mit einem Willkommensplakat. Die Gruppe übernachtete auf einem Campingplatz und trainierte in einer Sporthalle.
Für die Aufführung erntet die Gruppe Faustino-Bonneville viel Applaus
Die Integration der französischen Kinder in die bereits bestehenden Zirkusnummern brachte laut der Pressemitteilung zunächst Herausforderungen mit sich. Jedoch sei die Gruppe im Lauf der fünf Tage eng zusammengewachsen. Gemeinsame Ausflüge, etwa zum Lac de Passy und Lac Vert sowie nach Annecy hätten das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und Jugendlichen gestärkt, heißt es weiter. Am Lac d’Annecy zeigte die Gruppe zudem öffentlich ihr Können.
Den Abschluss des Projektes bildete dann eine Aufführung in der Agora, dem Veranstaltungssaal von Bonneville, bei der die Gruppe Faustino-Bonneville mit einer zweisprachigen Geschichte vom "Vergessenen Zirkus" das Publikum begeisterte und mit anhaltendem Applaus belohnt wurde. Laut Pressemitteilung soll es in den kommenden Jahren weitere gemeinsame Zirkusprojekte geben. Unterstützt wurde das Vorhaben vom Deutsch-Französischen Jugendwerk.