Zirkusprojekt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Eine Woche lang hat sich das August-Ruf-Bildungszentrum Ettenheim in eine farbenfrohe Zirkuswelt verwandelt. Zum Abschluss präsentierten circa 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf und sechs in der Stadthalle ihr Können im Zirkus "Augusno" und begeisterten das Publikum mit abwechslungsreichen Darbietungen aus Akrobatik, Jonglage und Clownerie, schreibt die Schule. Fünf Tage lang trainierten die Jugendlichen in Kleingruppen gemeinsam mit den Zirkuspädagogen Christoph Eichler und Dirk Maibauer vom Freiburger Arsktheater Mixtura Unica. In dieser Projektwoche übten die Nachwuchsartisten Kunststücke am Trapez, koordinative Jongliersequenzen und witzige Clownnummern ein. Dabei standen Teamarbeit, Mut und Konzentration im Vordergrund. Am vergangenen Freitag hieß es schließlich: "Vorhang auf für den Zirkus Augusno" – und die Schülerinnen und Schüler zeigten, was sie in einer Woche gelernt hatten. Akrobaten türmten spektakuläre Menschenpyramiden, Fakire stellten ihren Mut auf Nagelbrettern unter Beweis, und fröhliche Clowns sorgten für Lachsalven im Publikum. "So viel Leidenschaft bei unseren Fünft- und Sechstklässlern – das ist echtes Schulzirkusfieber", hieß es aus dem Organisationsteam.