Zu Gast beim Vorbild
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Müllheimer Genusslauf hat ein Vorbild: den Medoc-Marathon nördlich von Bordeaux. Dieses Jahr waren gleich 17 Mitglieder der "Genussläufer Dreyeckland" in Frankreich dabei, drei davon zum ersten Mal. Es sei der lustvollste und farbenprächtigste Marathon der Welt, teilt der Verein mit. Die 10.000 Startplätze seien jedes Jahr innerhalb weniger Minuten vergriffen. Für die Müllheimer sind Startplätze reserviert, da der Lauf als einziger in Deutschland Mitglied in der "Challenge de la Convivialité" ist, sozusagen der Fifa der Genussläufe. Auch beim 39. Medoc-Marathon ging es um Feiern, Genießen, Sport und Geselligkeit. Während des Laufs konnten Teilnehmer die köstlichen Tropfen von über 30 Châteaus probieren. Beim Lauf selbst ging es durch Schlossparks, vorbei an weltberühmten Châteaus und kilometerlang durch die Weinberge, begleitet von unzähligen Bands und Orchestern, angefeuert von tausenden Zuschauern. Dazu gab’s unter anderem Austern und Entrecôte. Der Müllheimer Genusslauf geht am 26. April 2026 in seine 24. Auflage.