Zu groß, zu massiv, nicht nachhaltig genug

BZ-Abo Der frühere Freiburger Stadtplaner Wulf Daseking sprach auf Einladung der Grünen zum Projekt Neuer Markt – und äußerte heftige Kritik.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Kaufhausruine soll zum Neuen Markt.... Nicht jeder findet das Projekt gut.   | Foto: Patrik Müller
Die Kaufhausruine soll zum Neuen Markt werden. Nicht jeder findet das Projekt gut. Foto: Patrik Müller
EMMENDINGEN. Recht gut besucht war die Veranstaltung der Emmendinger Grünen auf der Maja-Bühne am Mittwochabend über mögliche Alternativen zum Großbauprojekt rund um das ehemalige Kaufhaus Krauss. Rund 70 Interessierte kamen, um den Vortrag von Professor Wulf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Wulf Daseking, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Stefan Schlatterer

Weitere Artikel