Zukunftslabor bringt gute Impulse

Veranstaltung mit sachlicher Diskussion, angenehm kurzen Vorträgen und wertvollen Vorschlägen für den künftigen Kurs.
GRENZACH-WYHLEN. Mit rund 90 Teilnehmern war die Zukunftswerkstatt der Gemeinde im Festsaal des Hauses der Begegnung am Freitag zwar nicht überfüllt, aber durchaus gut besucht. Drei Stunden lang überlegten sich die Bürger, ob Grenzach-Wyhlen eine Industriestadt bleiben soll, und entwickelten Visionen, wo Wohnen am Rhein sinnvoll sein könnte. Bürgermeister Jörg Lutz war sehr zufrieden und bezeichnete sich gar als "stolz auf diese engagierte Bürgerschaft".
Von 17.30 bis 21.30 Uhr diskutierten die Bürger unter der sympathischen Moderation von Christine Grüger, Joachim Fahrwald und Corina Bastian über die beiden Themen. Zuvor gab es Impulsreferate und eine Fragestellung, zu der sich an den ...