Zukunftslabor bringt gute Impulse

Ralf H. Dorweiler

Von Ralf H. Dorweiler

Mo, 29. Oktober 2012

Grenzach-Wyhlen

Veranstaltung mit sachlicher Diskussion, angenehm kurzen Vorträgen und wertvollen Vorschlägen für den künftigen Kurs.

GRENZACH-WYHLEN. Mit rund 90 Teilnehmern war die Zukunftswerkstatt der Gemeinde im Festsaal des Hauses der Begegnung am Freitag zwar nicht überfüllt, aber durchaus gut besucht. Drei Stunden lang überlegten sich die Bürger, ob Grenzach-Wyhlen eine Industriestadt bleiben soll, und entwickelten Visionen, wo Wohnen am Rhein sinnvoll sein könnte. Bürgermeister Jörg Lutz war sehr zufrieden und bezeichnete sich gar als "stolz auf diese engagierte Bürgerschaft".

DER ABLAUF
Von 17.30 bis 21.30 Uhr diskutierten die Bürger unter der sympathischen Moderation von Christine Grüger, Joachim Fahrwald und Corina Bastian über die beiden Themen. Zuvor gab es Impulsreferate und eine Fragestellung, zu der sich an den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung