Zum Holocaust-Gedenktag erzählt der Salmen jüdische Offenburger Geschichte
Zum 27. Januar: Mit einer Führung durch den Salmen hat Marion Herrmann-Malecha an jüdische Menschen erinnert, die Offenburg als Heimat und Verwandte an den Holocaust verloren haben.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
"Evchen, du wirst es erleben, dass eines Tages die Menschen hier in Offenburg wieder in Frieden miteinander leben, das verspreche ich dir", sagt laut der Handlung des im Salmen gezeigten Films die Offenburger Jüdin Sylvia Cohn ihrer verängstigten Tochter Eva am 11. November 1938, dem Tag nach der Schändung der Offenburger Synagoge. Eva Cohn sucht ihre Mutter dort, nachdem Vater Eduard zusammen ...