Zur Tafel statt in die Tonne
Auch Händler wollen keine Lebensmittel verschwenden.
Sarah Beha & Tobias Herrmann
TITISEE-NEUSTADT. Die Deutschen verschwenden Lebensmittel und das nicht gerade wenig. Elf Millionen Tonnen wurden allein 2011 weggeworfen. Wie halten es die Lebensmittelhändler in der Wälderstadt mit Nahrungsmitteln, die nicht mehr verkauft werden können? Dieser Frage gingen die BZ-Mitarbeiter nach und landeten dabei bei der Hochschwarzwälder Tafel.
Friedrich-Ebert-Platz in Neustadt. Viele ältere Menschen sind hier mit Einkaufskörben- und tüten unterwegs. Sie kommen oder gehen zum "Markant", dem Supermarkt der Familie Kuohn. Das Alter der Kundschaft ist hoch oder wie Angelika Kuohn sagt: "ü 50". Dass ihre Kunden mehr einkaufen als sie benötigen, glaubt Angelika Kuohn nicht. Der Grund sei hier ...