Zusammen geradelt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Ettenheimer Seniorenrat hatte auch in diesem Jahr im Rahmen des Stadtradelns zu einer Ganztagestour eingeladen. Bürgermeister Bruno Metz begrüßte mit dem Vorsitzenden Karl Stiegeler die rund 50 Teilnehmenden, bevor diese starteten. Unter der Leitung von Karl-Heinz Weber, der von Helmut Krieg und Rudolf Moser unterstützt wurde, ging es auf der rund 50 Kilometer langen Tour zuerst durch Riedgemeinden. Ein Zwischenstopp fand bei der evangelischen Barockkirche in Meißenheim statt. Dort befindet sich auf der Empore eine Orgel des elsässischen Orgelbauers Johann Andreas Silbermann. Angrenzend an die Kirche ist das Grab von Friederike Brion, die eine Liebschaft mit dem jungen Johann Wolfgang Goethe hatte. Für die Gruppe ging es weiter nach Friesenheim und nach einer Einkehr in Lahr zurück nach Ettenheim. Trotz kritischer Wetteraussichten wurden die Radler von Regen verschont, heißt es in einer Mitteilung des Seniorenrats. Darin schreibt der Seniorenrat außerdem, dass er auch unterm Jahr aktiv ist und alle 14 Tage Interessierte zu einer Radtour einlädt. Jeder, der mitradeln möchte, kann sich per E-Mail an [email protected] melden.