Interview

Zwangssterilisationen im NS: "Sich zu widersetzen war praktisch kaum möglich"

Der Radiologe Johann Faltum hat zu Zwangssterilisationen während der NS-Diktatur im Bereich Lörrach geforscht. Er sieht darin den ersten Schritt hin zu den späteren Euthanasie-Morden, der Aktion T4.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Johann Faltums Forschung zu den Zwangssterilisationen hat im Landkreis für Aufsehen gesorgt. Am Freitag , 21. November, 19.30 Uhr, referiert er darüber im evangelischen Gemeindehaus Grenzach. Die BZ sprach mit ihm vorab über die lokalen Aspekte dieser Aktionen. BZ: Herr Faltum, das Amtsgericht Lörrach hat in der NS-Zeit insgesamt 373 Menschen zur Zwangssterilisierung verurteilt. Waren viele Frauen und Männer aus Grenzach und Wyhlen betroffen? Rechnet man die 25 Fälle aus Grenzach und Wyhlen auf die 373 insgesamt, erscheint mir das proportional zur Bevölkerungsgröße. Ausreißer gab es dort, wo besondere Familienverhältnisse vorlagen. In ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Johann Faltum, G. Bock, Johann Faltums

Weitere Artikel