Zwei möchten selbst Lehrer werden

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Fr, 17. Juli 2015

Rheinfelden

Technisches Gymnasium: Nach der Realschule in drei Jahren zum Abitur / 42 Absolventen blicken zufrieden auf ihre Schulzeit zurück.

RHEINFELDEN (BZ). Auch die 42 Abiturienten des Technischen Gymnasiums an den Gewerbeschulen in Rheinfelden haben bereits ihren erfolgreichen Abschied mit ihren Eltern, Lehrern und Freunden gefeiert. 13 Jahre dauerte ihre Schulzeit. Doch nur die letzten drei Schuljahre verbrachten sie am Technischen Gymnasium Rheinfelden. Das Gymnasium mit dem Schwerpunkt Umwelttechnik bietet für Schülerinnen und Schüler mit Mittlerer Reife eine gute Alternative, die allgemeine Hochschulreife (Abitur) zu erlangen.

Erst Realschule
Neu hinzugekommen waren für sie die Fächer Umwelttechnik, Spanisch/Französisch, Biologie, Chemie und Physik. Im Fach Umwelttechnik wurde projektorientiert unter anderem an den Themen "regenerative Energien", "Gebäudetechnik" ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung