Eingemeindung

Zwei Ortsteile, die insgesamt mit der Zugehörigkeit zu Ettenheim zufrieden sind

Klaus Schade

Von Klaus Schade

So, 07. August 2022 um 08:00 Uhr

Ettenheim

BZ-Plus Seit mehr als fünf Jahrzehnten sind Münchweier und Ettenheimmünster Ortsteile von Ettenheim. Die zwei Ortsvorsteherinnen ziehen eine Bilanz.

Anfang der 1970er-Jahre sind die bis dahin eigenständigen Gemeinden Münchweier und Ettenheimmünster, wie ein Jahr zuvor schon Wallburg und drei Jahre später Altdorf, als Ortsteile der Stadt Ettenheim eingemeindet worden. Die Ortsvorsteherinnen Charlotte Götz (Münchweier) und Rita Ohnemus (Ettenheimmünster) ziehen eine positive Bilanz.
Die Schlussfrage als erstes
Was eigentlich als Schlussfrage gedacht war, soll gleich an den Anfang der Bilanz gestellt werden: Wie sie die Eingemeindung in einem Satz zusammenfassen würden? "Wir können stolz darauf sein, was wir in diesen 50 Jahren gemeinsam geleistet haben", lautet die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung