Zwei-Prozent-Ziel auf dem Prüfstand

Die Spitze der Europäischen Zentralbank denkt darüber nach, ob ihr 16 Jahre altes Ziel der Preisstabilität noch angemessen ist.
FRANKFURT. Wenn die Verbraucherpreise in Euroland um knapp zwei Prozent im Jahr steigen, nennt das die Europäische Zentralbank (EZB) Preisstabilität. Das ist seit 16 Jahren so. Ob dieses Ziel – das die Bank ziemlich regelmäßig verfehlt hat – noch angemessen ist, will die neue Zentralbank-Chefin Christine Lagarde in diesem Jahr prüfen.
Die Erfolge sind ...