Erfolgreiche Fahndung

Zwei Verdächtige nach Raub in Freiburger Unterkunft in Untersuchungshaft

In einer Unterkunft in der Freiburger Wiehre sollen zwei 18-Jährige einen 28-Jährigen überfallen und beraubt haben. Die Tatverdächtigen sitzen nun in Untersuchungshaft.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Tat ereignete sich in einer Einric...raße im Stadtteil Wiehre (Archivfoto).  | Foto: Michael Bamberger
Die Tat ereignete sich in einer Einrichtung an der Wiesentalstraße im Stadtteil Wiehre (Archivfoto). Foto: Michael Bamberger

Nach einem Raub in einer Unterkunft an der Wiesentalstraße im Stadtteil Wiehre hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Wie die Polizei nun mitteilte, ist sie am Freitag vergangener Woche gegen 5.15 Uhr vom Sicherheitsdienst der Einrichtung darüber informiert worden, dass es direkt davor zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Personen gekommen sei. Vor Ort hätten die Beamten in Erfahrung bringen können, dass zwei 18-jährige Beschuldigte mit marokkanischer Staatsbürgerschaft offenbar durch ein offenes Fenster in das Zimmer eines 28-jährigen Geschädigten eingedrungen sind. Einer der Beschuldigten soll den im Zimmer anwesenden Geschädigten festgehalten und geschlagen haben, während der andere das Zimmer durchsuchte. Die Täter hätten den Geldbeutel des Geschädigten und eine Handy-SIM-Karte entwendet und sich von der Örtlichkeit entfernt. Beide Beschuldigte hätten bei einer sofort eingeleiteten Fahndung durch Beamte des Polizeireviers Freiburg-Süd gefunden und vorläufig festgenommen werden können. Das Amtsgericht habe auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaftbefehle erlassen. Die Tatverdächtigen seien daraufhin ins Gefängnis gebracht worden. Die Kriminalpolizei Freiburg ermittele weiter.

Weitere Artikel