Zwischen Homeoffice und Workation: Löffingen testet Co-Working
Wer auf dem Land ein Co-Working-Büro sucht, wird selten fündig. In Löffingen wird es derzeit kostenlos angeboten. Potenzial wird vor allem bei arbeitenden Schwarzwaldurlaubern gesehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Zwei Mitarbeiterinnen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH testen die Co-Working-Räume – für potenzielle Schwarzwaldurlauber. Foto: Lukas Müller
Hinter den grauen Fassaden eines alten Industriekomplexes an der Löffinger Talstraße befindet sich derzeit eine Art Testlabor. Schicke Designermöbel- und -lampen im Eingangsbereich sorgen für großstädtisches Flair, ein Loungebereich mit Sesseln, Barhocker und einer großen Zimmerpflanze lädt zur geselligen Kaffeepause ein. Doch es ist (fast) alles leer. Co-Working auf dem Land, kann das funktionieren?
Die Sensibilisierung
Der Gedanke hinter dem Modell ist simpel: In großen Gemeinschaftsbüros können Freiberufler, Arbeitnehmer und sonstige ...