Zwischen Tradition und Moderne
WIE WAR’S BEIM … Jubiläum des Landfrauenvereins St. Märgen in der Schwarzwaldhalle?.

1/2
Gründungsmitglieder des Landfrauenchors (von links): Maria Hog-Schlegel, Agnes Hummel, Christa Faller, Theresia Schuler, Helga Faller, Maria Mark, Monika Faller und Maria Wehrle Foto: Heinrich FehrenbachST. MÄRGEN. Groß gefeiert worden sind am Wochenende in St. Märgen das 50-jährige Bestehen des Landfrauenvereins und das 30-jährige Bestehen des Landfrauenchors. Nicht nur die "Bure zum Alange" waren zu Gast, auch Gäste vom Landfrauenverband Südbaden und den umliegenden Gemeinden waren gekommen. Damit verbunden waren auch Ehrungen von Gründungsmitgliedern.
Die AnfängeSchon 1967 trafen sich Frauen, meist Bäuerinnen, um Fräulein Kettels – später Frau Ebner – BLHV-Vorträge über Gartengestaltung, Fleischzerlegung, Kindererziehung oder Ähnliches zu hören. Nach zwei Jahren, also am 15. Dezember 1969 wurden diese unregelmäßigen Veranstaltungen durch eine richtige Vereinsgründung im Hotel Hirschen beendet, bei der 28 Frauen teilnahmen.
Als erste ...