Michael-Friedrich-Wild-Grundschule: Kopf hoch, geradestehen!

Französisch oder Musik und Bewegung – der Schulversuch der Michael-Friedrich-Wild-Grundschule.
Es ist der zweite Schultag nach den Weihnachtsferien: "Bonjour mes enfants", begrüßt die Lehrerin die 26 Kinder der 1 a, die bilingual starten. "Bonjour Madame Vogel", schallt es zurück. Dabei ist die Begrüßung noch das wenigste. Marie Vogel unterrichtet auf Französisch – ausschließlich. Das geht am besten auf spielerische Weise. Sie zeichnet einen Weihnachtsbaum an die Tafel. Der muss nun geschmückt werden. Mit Kugeln – trois boules zeichnet Laura hin, leise vor sich hinzählend: un, deux, trois. "Trois minutes", sagt Pierre überraschend. Ihm sind die drei Minuten in den Sinn gekommen, die im Sportunterricht fürs Umziehen gelten. Am Baum geht’s weiter. Cinq bougies ...