Löwentor

15 Jahre (bald) zum Nachlesen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Scheibchenweise wurde die Eröffnung des Löwentors in Emmending gefeiert. Die Drogeriemarktkette DM machte den Anfang, gefolgt vom Filialisten Fielmann, dem Fitness-Loft sowie dem Discounter Tedi. Auch nach dem Zerschneiden des roten Bandes wird es mindestens noch zwei Eröffnungen geben: Ab Ende September wird das Café Herzblatt die gastronomische Szene in der Stadt erweitern. Und mit dem M7 gibt es zudem weitere Angebote aus der asiatischen Küche. Die Einweihung mit Festreden war Anlass, die Projektentwicklung zu würdigen und in leiseren Tönen die Kritik aus verschiedenen Reihen anzusprechen, die interessengeleitet auch für das rund 15-jährige Interregnum zwischen dem Kaufhaus Krauss und dem heutigen Löwentor mitverantwortlich war. Die Redaktion der BZ wird die nicht enden wollende Geschichte weiter begleiten. Journalistisch, wenn es neue Informationen gibt, aber zunächst organisatorisch. Um die Historie für unsere Leserinnen und Leser abzubilden, wird das Online-Dossier zum Löwentor aktualisiert. Ein zeitraubendes Unterfangen. Kalendarisch rückwärtsgehend, hat ein Kollege gestern alle bislang veröffentlichten Beiträge für das digitale Nachschlagewerk aufbereitet. Auch das scheibchenweise. Aktuell – es ist 15.30 Uhr – hat er es bis ins Jahr 2015 geschafft. Und trotz der noch fehlenden fünf Jahre ist das bereits jetzt jede Menge Lesestoff.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel