200.000 Euro für neue Quelle nötig

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Neuwirt-Gebiet westlich von Bernau-Innerlehen soll eine neue Quelle erschlossen werden, ein entsprechender Förderantrag sei vor kurzem gestellt worden. Das teilte Bürgermeister Alexander Schönemann in der jüngsten Gemeinderatssitzung mit. Die Kostenschätzung für die Quellneufassung und die Erneuerung des Quellsammelschachtes beträgt insgesamt rund 200.000 Euro. Das Vorhaben sei förderfähig, allerdings werde die Förderung nach einer Änderung der Förderrichtlinien deutlich geringer ausfallen aus zuvor, so der Bürgermeister. Alexander Schönemann äußerte sich kritisch zu den aktuellen Förderrichtlinien des Landes. Gemeinden in strukturschwachen Regionen mit wenigen Einwohnern und großen Gemeindeflächen würden durch die neuen Richtlinien im Vergleich zu dichter strukturierten Städten und Gemeinden mit eher hohen Einwohnerzahlen schlechter gestellt. "Hier hat eine Umverteilung stattgefunden", äußerte sich Schönemann gegenüber der BZ. Im Zusammenhang mit der geplanten Optimierung der Bernauer Wasserversorgung sprach Schönemann ein weiteres Vorhaben an: den Bau eines neuen Hochbehälters im Ortsteil Dorf mit einem doppelt so hohen Fassungsvermögen wie der bisherige. Vorgesehen sei der Bau im Jahr 2027.
Schlagworte: Alexander Schönemann
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel