Sport
24 Kinder des Haltinger Kindergartens Markgräflerstraße erwerben Turnabzeichen
Der Bewegungskindergarten in Haltingen bietet Schulanfängern die Chance, das Kinderturnabzeichen zu erlangen. 42 Übungen fördern ihre motorische Entwicklung.
Mo, 4. Aug 2025, 21:30 Uhr
Weil am Rhein
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Mitmachen beim offiziellen Kinderturnabzeichen gehört zum Jahresprogramm des städtischen Kindergartens Markgräflerstraße in Haltingen. Alle angehenden Schulkinder dürfen daran teilnehmen. Diesmal waren es 24. Und alle waren laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung mit großem Eifer bei der Sache. Die Belohnung: eine Medaille und eine Urkunde für jede und jeden. Das Abzeichen, vom Deutschen Turner-Bund für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren konzipiert, soll dank der motorischen Grundlagenausbildung, dem natürlichen Bewegungsdrang der Mädchen und Jungs Rechnung tragen. "Das wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung aus", weiß Kindergartenleiterin Karen Schumann.
Als anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportverbandes bietet er allen Schulanfängerkindern die Möglichkeit, im Rahmen der wöchentlichen Turneinheit am Ende ihrer Kindergartenzeit daran teilzunehmen. Das Angebot umfasst 42 Übungen aus sieben verschiedenen Kategorien mit jeweils sechs Übungen, die die Vielfalt des Kinderturnens widerspiegeln. Die Kategorien heißen Rollen, Gehen, Rutschen, Sinne, Handgeräte und Teamarbeit, aber auch Rhythmus, Hängen, Stützen, Springen sowie Turn- und Zirkuskünste. Die Kategorie Teamarbeit muss auf alle Fälle abgedeckt werden.