2750 Euro für wohltätige Zwecke erlaufen

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SPENDENLAUF

2750 Euro für wohltätige Zwecke erlaufen

Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Beruflichen Schule in Bad Krozingen haben beim diesjährigen Spendenlauf einen neuen Rundenrekord aufgestellt: 2750 Euro für wohltätige Zwecke wurden erlaufen. Das geht aus einer Mitteilung der Beruflichen Schule hervor. Demnach fand die Veranstaltung erneut in Kooperation mit der Volksbank Breisgau-Markgräflerland auf dem Schulgelände statt, und die Bank spendete pro absolvierter 400-Meter-Runde einen Euro, plus 25 Euro, wenn jemand die Halbmarathon-Distanz von 21 Kilometern bewältigte. Insgesamt wurden 2489 Runden (995,6 Kilometer) gelaufen, neun Teilnehmende schafften den Halbmarathon. Die Spendensumme geht laut Schule an den "Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg" sowie an "Ärzte ohne Grenzen". Die Volksbank-Mitarbeiterinnen Stefanie Utz und Sophia Holdau haben die Läuferinnen und Läufer mit Äpfeln vom Obsthof Busch, Getränken und Gebäck versorgt. Die Schule betont, dass der Lauf im Zeichen des genossenschaftlichen Gedankens gestanden habe: "Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele."
Schlagworte: Sophia Holdau
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel