280 Grundschüler erhalten in Haltingen ab sofort kostenlosen Musikunterricht

Spenden in Höhe von zusammen 10.000 Euro machen es möglich: 280 Grundschülerinnen und Schüler erhalten kostenlosen Musikunterricht.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Beteiligten bei der Spendenübergabe.  | Foto: Sparkasse Markgräflerland
Die Beteiligten bei der Spendenübergabe. Foto: Sparkasse Markgräflerland

An der Hans-Thoma-Schule in Haltingen startet ein ambitioniertes Musikprojekt: Dank einer Spende von 2000 Euro seitens der Sparkasse, einer privaten Spende eines Kunden über 5000 Euro sowie weiteren 3000 Euro Stiftungsgeldern der Jugendstiftung der Sparkasse Markgräflerland, wird es möglich, dass Kinder unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern Zugang zu musikalischer Bildung bekommen. "Dieses Projekt zeigt, wie wir gemeinsam mit unseren Partnern Chancen eröffnen können", sagt Stephan Grether von der Sparkasse Markgräflerland.

Federführend organisiert wurde das Projekt von der Städtischen Musikschule Weil unter Leitung von Ariane Mathäus und Valeria Gleim. Ziel ist es, allen Kindern die Chance zu geben, ein Instrument zu erlernen – unabhängig von der finanziellen und kulturellen Situation der Familie. Die Erstklässler starten kostenfrei mit Blockflöte. Ab der zweiten Klasse können die Kinder nach einer Orientierungsphase von acht bis zwölf Wochen ein Instrument ausprobieren. Acht Fachlehrkräfte entscheiden gemeinsam mit den Kindern, welches Instrument am besten passt. Unterrichtet werden Geige, Gitarre, Keyboard, Ukulele, Kontrabass, Blockflöte und Horn.

Die Nachfrage ist riesig: Schon bei der ersten Infoveranstaltung meldeten sich 280 Kinder, die nun alle einen Platz erhalten haben. Weitere stehen bereits auf der Warteliste.

Schlagworte: Valeria Gleim, Ariane Mathäus, Stephan Grether

Weitere Artikel