350 Jahre alter Fund bekommt eine Vitrine

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SPENDE

350 Jahre alter Fund bekommt eine Vitrine

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Mahlberg eine Bleiplakette erhalten, die nach näherer Untersuchung die Grundsteinlegung des Kapuzinerklosters im Jahr 1672 nachweisbar macht und sich damit als historischer Fund erwies. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Nach der Restauration und Aufbereitung der Bleiplakette wurde diese als Leihgabe vom Landesdenkmalamt der Stadt Mahlberg überlassen mit der Verpflichtung, im Fall der Ausstellung, diese in einer Vitrine zu verwahren und für gute klimatische Verhältnisse und Diebstahlsicherheit zu sorgen. Die Stadt Mahlberg hat nun eine dementsprechende Vitrine zum Preis von 5400 angeschafft, wofür die Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau eine finanzielle Zuwendung von 2700 gewährt hat, so die Stadtverwaltung. Die Spende kommt damit der Förderung der Heimat- und Stadtgeschichte zugute. Die Bleiplakette sei für die Öffentlichkeit noch bis September im Oberrheinischen Tabakmuseum (zu den bekannten Öffnungszeiten) und von Oktober bis April im historischen Rathaus in Mahlberg zugänglich. Anlässlich dem "3. Hock im Städtle" und der Ausstellung "Mahlberger Geschichte(n)" konnte die Öffentlichkeit bereits die Vitrine und vor allen Dingen auch den wertvollen, historischen und über 350 Jahre alten Fund besichtigen.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel