Wandern
50 Jahre Herbstwandertag Freiamt: Zum Jubiläum gibt's ein besonderes Programm am 6. und 7. September
Seit 50 Jahren gibt es den Herbstwandertag in Freiamt. Aus diesem Anlass gibt es am Samstag und Sonntag, 6. und 7. September, ein besonderes Programm.
Do, 28. Aug 2025, 17:00 Uhr
Freiamt
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Herbstwandertag in Freiamt feiert 50-jähriges Bestehen. Zum Jubiläum gibt es ein besonderes Programm, das sowohl Langstreckenwanderer als auch Familien und Kinder ansprechen soll. Das geht aus einer Mitteilung des Motorsport-Racing-Team Freiamt (MSRT) hervor.
Demnach steht das Septemberwochenende ganz im Zeichen des Wanderns. Am Samstag, 6. September, werden zwei ausgeschilderte Langstrecken über 42 und 50 Kilometer angeboten. Start und Ziel ist jeweils das Clubheim in Mußbach. Die 42-Kilometer-Strecke umfasst rund 1000 Höhenmeter, die 50-Kilometer-Variante etwa 1100 Höhenmeter. Unterwegs soll es Kontrollpunkte und eine kleine Verpflegung geben. Bei gutem Wetter rechnet der Verein mit 150 bis 200 Langstreckenläufern aus Belgien, Luxemburg, Frankreich, Österreich und Deutschland. Einige von ihnen werden am Sonntag zusätzlich am GPS-Marathon teilnehmen, bei dem die Teilnehmer ihren Weg ausschließlich mit GPS-Koordinaten in der Komoot-App finden müssen und sich selbst verpflegen.
Am 7. September gibt es auch einen GPS-geführten Rucksack-Marathon
Am Sonntag, 7. September, findet der traditionelle ADAC-IVV-Herbstwandertag statt. Hier können Wanderfreunde zwischen drei ausgeschilderten Strecken über sechs, zwölf und 16 Kilometer wählen. Die Startzeiten liegen zwischen 7 und 13 Uhr, Zielschluss ist um 16 Uhr. Das MSRT erwartet mehrere hundert Teilnehmer. Der Verein mit den meisten Wanderern erhält ein Präsent, ebenso wird der stärkste örtliche Verein prämiert. Kinder, die teilnehmen, bekommen ein kleines Geschenk. Für die Marathonfreunde soll es am Sonntag zusätzlich einen GPS-geführten Rucksack-Marathon geben, bei dem die Teilnehmer zwischen 7 und 9 Uhr starten und bis spätestens 18 Uhr das Ziel erreichen müssen.
Laut MSRT hat der Wandertag in Freiamt eine lange Tradition: 1974 wurden beim ersten Volkswandertag 1869 Wanderer gezählt, in den Folgejahren lagen die Teilnehmerzahlen zeitweise über 5000. Besonders in den 1980er-Jahren konnte der Verein regelmäßig mehr als 4000 Teilnehmer begrüßen, darunter auch große Gruppen wie die kanadischen Streitkräfte aus Lahr. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Wanderer jedoch auf durchschnittlich 800 gesunken. Das MSRT hat auf diese Entwicklung reagiert und bietet heute keine Plaketten mehr an, sondern gibt zu Jubiläen Stoffaufnäher aus. Die Wandergruppe des MSRT gehört inzwischen zu den letzten Veranstaltern von Wandertagen nach den Bestimmungen des Deutschen Volkssport-Verbandes in der Region.
Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Thomas Döbele unter 07645/913479 oder per E-Mail an [email protected].