50 Jahre Kämpfe der Behindertenbewegung

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Anlässlich des 50. Jubiläums der deutschen Behindertenbewegung zeigt das Kommunale Kino Freiburg am 26. November, 19 Uhr, den 1991 in der Freiburger Medienwerkstatt entstandenen und vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilm "Der Pannwitzblick". Darin geht es in ungewöhnlichen Bildern um die Aussonderung von geistig und körperlich behinderten Menschen. Regisseur Didi Danquart unterhält sich im Anschluss mit Nati Radtke und Udo Sierck, die als Protagonisten des Films seine Aufführungen seit langem begleiten. Zudem liest Udo Sierk aus seinem neuesten Buch "Frech + Frei. 50 Jahre Behindertenbewegung".
Schlagworte: Udo Sierk, Udo Sierck, Nati Radtke
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel