6 typische Gefahren beim Baden - und wie man sich schützt
Der Sprung ins kalte Nass verspricht an heißen Tagen Abkühlung. Damit das Baden im See oder Meer nicht böse endet, gilt es, gewisse Gefahren im Blick zu haben. Am besten vermeidet man sie ganz.
An warmen Tagen draußen in der Natur schwimmen, das beruhigende Plätschern des Wassers im Ohr – leider nicht immer läuft es so idyllisch und friedlich ab: Jedes Jahr gibt es Badeunfälle. Mindestens 411 Menschen sind im Jahr 2024 in Deutschland ertrunken. Das zeigen Zahlen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Wer glaubt, dass es vor allem Kinder trifft, die noch nicht schwimmen gelernt haben, irrt: "Wir sehen in der Statistik immer wieder, dass Ertrinken ein junges, männliches Problem ist", sagt Alexander Paffrath, Leiter ...