80 Jahre bei der Feuerwehr: Ein Schönauer wählte mit 14 die Wehr statt der Hitlerjugend
Jugendfeuerwehr? Darüber kann Kurt Asal aus Schönau nur lachen. Als der heute 94-Jährige 1944 zur Feuerwehr kam, musste er gleich voll in den Einsatz – Brände nach Luftangriffen löschen.
Kurt Asal vor seiner früheren Wirkungsstätte . Foto: Michael Saurer
Die Hüfte zwickt etwas und ganz so einfach ist es nicht mehr, in die dunkelblaue Jacke der Uniform hineinzuschlüpfen. Doch Kurt Asal strahlt, als er sich das Oberteil des Dienstanzugs, wie das in der Sprache der Feuerwehr heißt, überzieht. Auf Höhe der Brusttaschen baumeln zwei Orden – es sind die höchsten Auszeichnungen, die man als Feuerwehrmann bekommen kann: das Deutsche ...