Geburtstag

90 Jahre und immer noch aktiv: Adolf Velz aus Ichenheim blickt auf ein bewegtes Leben

Seit 1965 lebt Adolf Velz, der heute 90 Jahre alt wird, mit seiner Frau im eigenen Haus in Ichenheim. Freude bereiten dem Jubilar der eigene Garten, seine Enkel und Urenkel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Adolf Velz wird 90 Jahre alt.  | Foto: Hans Spengler
Adolf Velz wird 90 Jahre alt. Foto: Hans Spengler

An diesem Donnerstag feiert der Adolf Velz in der Blumenstraße in Ichenheim seinen 90. Geburtstag. Er wurde in Meißenheim zusammen mit seinem inzwischen verstorbenen Zwillingsbruder Reinhard geboren und wuchs mit vier weiteren Brüdern und einer Schwester auf. Es war für ihn eine sehr schlimme Zeit, als Kind im Zweiten Weltkrieg aufzuwachsen. Zeitweise wurde die Familie nach Oberweier evakuiert.

Nach der Schule arbeitete Velz zunächst auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Eltern in der Rheinstraße. Sechs Jahre war er bei der Firma Koch in Altenheim/Goldscheuer als Baufacharbeiter beschäftigt. Danach kam er als Mitarbeiter zu der damaligen Autobahnmeisterei Offenburg, wo er bis zu seinem Renteneintritt 1995 beschäftigt war. Auch das sei nicht immer eine einfache Zeit gewesen, auf der viel befahrenen Autobahn seinen Dienst zu leisten. Es gab zahlreiche Unfälle, wenn es um die Absicherung von Unfallstellen oder Bau- und Unterhaltungsarbeiten ging. Aber trotzdem hat Adolf Velz bis heute eine sehr gute Erinnerung an seine Arbeitsstelle. Nach seinem Renteneintritt arbeitete er weiter auf dem landwirtschaftlichen Hof seiner Schwiegereltern.

Seit 1965 wohnt das Paar in der Blumenstraße im eigenen Haus

Beim Rheinstrandfest in Ichenheim hat er seine Ehefrau Maria, geborene Trenkle, kennen und lieben gelernt. Er tanzte und sang immer gerne und war ein lustiger Zeitgenosse. 1958 wurde geheiratet und bereits 1965 baute das Ehepaar in der Blumenstraße in Ichenheim ein Haus, in dem es bis heute wohnt. Das Ehepaar hat drei Kinder, einen Jungen und zwei Mädchen. Vier Enkelkinder und drei Urenkel kommen sehr gerne zu ihren Großeltern.

Jahrzehntelang war der Jubilar als Sänger zunächst in Meißenheim und dann in Ichenheim in den Gesangvereinen. Mit 87 Jahren hat er mit dem aktiven Singen aufgehört, kommt aber immer noch bei Festen und Veranstaltungen zu seinem Verein. Adolf Velz ist ausgebildeter Obstbaumwart und konnte vielen Bürgern im Ried auf ihren Streuobstwiesen helfen und Ratschläge geben. Gerne arbeitete das Ehepaar im eigenen Garten am Haus und pflanzte gutes Gemüse und schöne Blumen. Allerlei Fleischgerichte und gutes Gemüse wie Rotkraut zählen zu seinen Lieblingsspeisen.

Am Geburtstag wird ein kleines Familienfest gefeiert. "Unser Wunsch ist es, noch einige Jährchen zusammenzubleiben und uns selber zu helfen", sagt der Jubilar, der mit seiner Ehefrau heute noch selbstständig im Haus in der Blumenstraße wohnt.

Porträt: Falls Sie den 90., 95. oder gar 100. Geburtstag feiern oder als Ehepaar die Goldene Hochzeit (oder mehr) begehen, dann berichtet die Badische Zeitung gerne über diesen Anlass. Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Redaktion in Verbindung unter 07821/27875525 oder per E-Mail an [email protected].

Schlagworte: Adolf Velz
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel