Bildung
Abendgymnasium Lahr: Mônica Ribeiro Marques' Weg zum Abitur
Mit Durchhaltevermögen und Mut: Mônica Ribeiro Marques schafft das Abitur in Lahr. Der Abschluss am Abendgymnasium Lahr gelingt ihr trotz Schichtarbeit im Einzelhandel.
Do, 11. Sep 2025, 11:00 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Abendgymnasium Lahr bietet die Chance, über den zweiten Bildungsweg das Abitur zu erwerben. Wie erfolgreich dieser Weg sein kann, zeigt laut einer Pressemitteilung der Stadt Lahr die 26-jährige Mônica Ribeiro Marques: Sie hat in diesem Jahr ihr Abitur abgeschlossen – trotz Schichtarbeit im Einzelhandel, sprachlicher Herausforderungen und großer Belastungen im Alltag. Anmeldungen für das kommende Schuljahr sind noch möglich.
"Aufgeben war nie ein Gedanke für mich. Ich hatte mein Ziel und meine Zukunft immer vor Augen", wird Ribeiro Marques in der Mitteilung zitiert. Nach dem brasilianischen Abitur, das in Deutschland nur dem Realschulabschluss entspricht, sei für sie klar gewesen: "Ich wollte studieren dürfen – das Abendgymnasium war meine Antwort."
Herausforderungen beim Abendgymnasium meistern
Die größte Herausforderung sei gewesen, die Arbeitszeiten im Einzelhandel mit den Unterrichtszeiten zu vereinbaren, heißt es in der Mitteilung. "Ich musste morgens ab fünf oder sechs Uhr arbeiten und war abends bis 22 Uhr in der Schule konzentriert dabei. Zuhause habe ich dann noch gelernt", wird sie zitiert. Viel Kraft hätten ihr dabei die Unterstützung ihrer Tante, die sie in Deutschland seit ihrer Ausbildung begleitete, und die enge Freundschaft mit einer Mitschülerin gegeben: "Ohne diese Rückendeckung hätte ich es nicht geschafft."
Besonders herausfordernd waren für Ribeiro Marques laut Mitteilung die Fächer Deutsch und Geschichte – weniger wegen der Inhalte, sondern aufgrund der Sprache. Doch Durchhaltevermögen, Lernstrategien und ein positives Klassenklima machten den Erfolg möglich. "Wir haben viel gelernt, aber auch zusammen gelacht."
Mit dem Abitur neue Ziele verfolgen
Mit dem Abitur in der Tasche plant Mônica Ribeiro Marques demnach zunächst ein Sabbatjahr, bevor sie ihr Studium beginnt. Ihr großes Ziel: ein Fach im Bereich internationale Beziehungen, um möglicherweise in Zukunft Teil eines Forschungsteams zu werden. "Das Abendgymnasium hat mir gezeigt, dass ich in Deutschland kompetent für ein neues berufliches Leben bin – und dass ich mehr erreichen kann, als ich mir je zugetraut habe." Das Abendgymnasium könne neue Türen öffnen und einen neuen Blick auf die Zukunft bieten. Wichtig sei es, sich nicht zu schämen, um Hilfe zu bitten.
- Abendgymnasium Lahr: Einrichtung des zweiten Bildungswegs an der Lahrer Volkshochschule mit Erwerb des Abiturs berufsbegleitend in drei Jahren oder Fachhochschulreife in zwei Jahren; Start ist zum Schuljahresbeginn im September. Unterricht findet Montag bis Donnerstag abends statt. Ferien gemäß Ferienplan Baden-Württemberg. Kein Schulgeld
- Kontakt: Marc Rabenmüller, 07824 / 661428, E-Mail: [email protected]; Allgemeine Infos: Barbara König, 07821 / 918-120, E-Mail: [email protected]